Die 2000'er 2002,Wissenswertes No Angels – Like Ice In The Sunshine

No Angels – Like Ice In The Sunshine

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Like Ice In The Sunshine“ ist ein Lied der deutschen Popgruppe No Angels aus dem Jahr 2008. Das Stück wurde als Teil des Albums „Destiny“ veröffentlicht und zeigt die Entwicklung der Band nach ihrer Wiedervereinigung.

Der Titel „Like Ice In The Sunshine“ beschreibt metaphorisch die Kälte und Wärme, die oft miteinander verbunden sind. Die Musik ist ein Mix aus Pop und R&B mit einer leicht melancholischen Note.

Lyrisch geht es um eine Beziehung, die trotz der Außenwelt ihre innige Verbindung beibehält. Die Texte erz abbilden dabei Bilder von Kälte und Wärme, was die Komplexität menschlicher Emotionen widerspiegelt.

Musikalisch ist das Lied von einer sanften Melodie und einem leicht swingenden Rhythmus geprägt. Die Gesangstechniken der Bandmitglieder sind präzise und harmonisch, was dem Song eine professionelle Note verleiht.

„Like Ice In The Sunshine“ wurde als Single ausgekoppelt und erreichte moderate Chartplatzierungen in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Obwohl nicht das größte Hit der Band, zeigt das Lied den musikalischen Reifegrad und die künstlerische Entwicklung von No Angels nach ihrer Wiedervereinigung.

Das Stück ist ein Beispiel für die Fähigkeit der Gruppe, sowohl emotional ansprechende Texte als auch eine musikalische Vielfalt zu verbinden, was es zu einem Highlight des Albums „Destiny“ macht.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Glashaus – Wenn Das Liebe IstGlashaus – Wenn Das Liebe Ist

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Wenn das Liebe ist“ ist ein emotionaler Balladen-Song aus dem Repertoire der deutschen Band Glashaus. Der Titel stammt aus ihrem 2001 erschienenen Album „Glasbläser“.

Der Song handelt von einer tiefen und unerschütterlichen Liebe, die über alle Widrigkeiten hinwegsteht. Die Texte beschreiben die Verzweiflung und Sehnsucht eines Liebenden, der seine Geliebte nicht verlieren möchte.

Musikalisch präsentiert sich der Song mit einfühlsamen Gitarrenklängen und einem melancholischen Refrain. Die Stimme des Sängers drückt die Emotionen des Liedes eindringlich aus.

Der Track wurde zu einem beliebten Radiohit und gilt als eines der Highlights der Band Glashaus. Er zeigt ihre Fähigkeit, introspektive und poetische Lieder zu schreiben, die den Zuhörern nahelegen, über die Bedeutung von echter Liebe nachzudenken.

Die Botschaft des Songs ist einfach: Wenn es Liebe gibt, dann lässt sie uns durch schwierige Zeiten gehen und hält uns zusammen.

Robbie Williams – EternityRobbie Williams – Eternity

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Eternity“ ist ein Lied aus dem Album „I’ve Been Expecting You“ von Robbie Williams, das 1998 veröffentlicht wurde. Der Song handelt von der Idee der Unsterblichkeit und der Zeitlosigkeit einer Liebe.

Die Texte beschreiben, wie die Erinnerungen an eine Beziehung durch die Jahrhunderte hindurch bestehen bleiben und unverändert sind. Es wird die Vorstellung aufgeworfen, dass manche Gefühle so stark sind, dass sie sogar den Tod überdauern können.

Der Refrain wiederholt den Titel „Eternity“, während die Verse mehr Details zur Geschichte der Liebenden liefern. Die Melodie ist melancholisch und trägt zum Gesamteindruck eines ewigen, aber auch traurigen Liebesgedankens bei.

Musikalisch ist „Eternity“ typisch für Williams‘ Stil in den späten 90er Jahren mit einem Mischung aus Pop-Rock und leichter Ballade. Der Song wurde als Single ausgekoppelt und erreichte in Großbritannien Platz 4 in den Charts.

Insgesamt ist „Eternity“ ein emotionaler Ausdruck über die Kraft und Beständigkeit von Liebe, der sich durch seine einfache, aber effektive Komposition und die poetischen Texte auszeichnet.

Silbermond – Durch Die NachtSilbermond – Durch Die Nacht

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Durch Die Nacht“ ist ein melancholischer Balladensong von der deutschen Band Silbermond. Der Titel bedeutet wörtlich übersetzt „Durch die Nacht“, was sich auf eine Reise oder eine Erfahrung durch die Dunkelheit bezieht.

Der Song handelt von einer Beziehungskrise und der Trennung zweier Menschen. Die Texte beschreiben die Schmerzen und Verletzungen, die beide Parteien empfinden. Es gibt Anspielungen auf verpasste Chancen, verlorene Liebe und die Schwierigkeit, voneinander zu lassen.

Die Musik ist typisch für Silbermonds Stil mit einer sanften, aber emotionalen Melodie und einfühlsamen Gesang. Die Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Akustikgitarre und Streichern, was dem Song eine intime Atmosphäre verleiht.

Der Refrain wiederholt den Titel „Durch die Nacht“, während der Text von der Perspektive des Sprechers wechselt, der sich selbst in Frage stellt und seine Gefühle ausdrückt.

„Durch Die Nacht“ wurde als Single veröffentlicht und erreichte in Deutschland Platz 6 in den Charts. Der Song gilt als eines der bekanntesten Lieder der Band und wird oft bei Radiohits und Playlisten aufgespielt.

Insgesamt ist „Durch Die Nacht“ ein kraftvoller Ausdruck von Schmerz und Verletzung in Form einer melancholischen Ballade, die die Komplexität menschlicher Beziehungen thematisiert.