Die 2000'er 2002,Wissenswertes Robbie Williams & Nicole Kidman – Somethin‘ Stupid

Robbie Williams & Nicole Kidman – Somethin‘ Stupid

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Somethin‘ Stupid“ ist ein duettsartiges Lied, das 2001 als Single veröffentlicht wurde. Es handelt sich um eine Coverversion des gleichnamigen Hits von Frank Sinatra und seiner Ehefrau Ava Gardner aus dem Jahr 1967.

Das Lied beginnt mit einem Piano-Solo, bevor die Stimmen von Robbie Williams und Nicole Kidman einsetzen. Die beiden Sängerinnen singen im Wechsel und harmonieren dabei hervorragend miteinander.

Der Text ist eine liebevolle Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen zwei Menschen. Die beiden singen über ihre gegensätzlichen Charaktere und wie sie trotzdem zueinanderfinden.

Die Melodie ist leicht und fröhlich, mit einem Jazz-influencierten Rhythmus. Der Song enthält auch einige humorvolle Anspielungen und Wortspiele, die zu seinem Unterhaltungswert beitragen.

„Somethin‘ Stupid“ wurde ein großer Erfolg und erreichte in vielen Ländern die Top 10 der Charts. Es gilt als eines der besten Duettsongs der letzten Jahre und zeigt hervorragend, wie gut Robbie Williams und Nicole Kidman zusammen singen können.

Der Song wurde auch für seine visuelle Präsentation gelobt, mit einem Musikvideo, das die beiden Sängerinnen in verschiedenen Szenen zeigt, die ihre Beziehung darstellen.

Insgesamt ist „Somethin‘ Stupid“ ein wunderbarer Song, der durch seine charmante Melodie und die harmonische Gesangsdarbietung von Robbie Williams und Nicole Kidman überzeugt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Timbaland feat. Keri Hilson – The Way I AreTimbaland feat. Keri Hilson – The Way I Are

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„The Way I Are“ ist ein Hip-Hop-Song von dem Produzenten und Rapper Timbaland, der 2007 veröffentlicht wurde. Der Song enthält einen Refrain von Keri Hilson und einen Rap-Part von D.O.E.

Die Musik ist ein Mix aus Elektronik und Hip-Hop mit einem energiegeladenen Beat und einer kraftvollen Bassline. Der Song verwendet auch Samples aus verschiedenen Liedern wie „Pony“ von Ginuwine und „SexyBack“ von Justin Timberlake.

Der Text beschreibt die Art und Weise, wie eine Frau auf ihn reagiert, wenn er sie ansieht. Er betont ihre Reaktion auf seine Anwesenheit und ihre Verbindung durch den Sex.

Der Song war sehr erfolgreich und erreichte Platz eins in mehreren Ländern, darunter Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er wurde auch für einen Grammy Award nominiert.

„The Way I Are“ gilt als einer der bekanntesten und einflussreichsten Songs des Jahres 2007 und hat dazu beigetragen, dass Hip-Hop-Musik in der Popmusik noch beliebter wurde.

Sido – Mein BlockSido – Mein Block

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Mein Block“ ist ein Hit des deutschen Rappers Sido aus dem Jahr 2004. Der Song wurde als Singleauskopplung von Sidos Debütalbum „Maske“ veröffentlicht und gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Rap-Songs aller Zeiten.

Der Titel bezieht sich auf einen „Block“, eine Wohnanlage oder ein Viertel in der deutschen Großstadt Berlin. Sido beschreibt darin das Leben in dieser Umgebung und die Herausforderungen, denen er dort gegenübersteht.

Der Song ist bekannt für seine kraftvolle Produktion mit einem tiefen Bass und einer einfachen, aber effektiven Melodie. Der Refrain „Mein Block“ wird wiederholt und hat sich als geflügeltes Wort in der deutschen Umgangssprache etabliert.

„Mein Block“ wurde zu einem Klassiker des deutschen Hip-Hop und hat Sido international bekannt gemacht. Der Song ist auch aufgrund seiner authentischen Beschreibung des Lebens in den Berliner Ghettos für Diskussionen über die sozialen Bedingungen in Großstädten sorgfältig gewählt worden.

Die Single erreichte Platz 1 der deutschen Charts und erhielt eine Platin-Schallplatte. „Mein Block“ gilt als ein Meilenstein im deutschen Rap und hat maßgeblich zum Erfolg des Genres in Deutschland beigetragen.

The Game feat. 50 Cent – How We DoThe Game feat. 50 Cent – How We Do

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„How We Do“ ist ein Hip-Hop-Song aus dem Jahr 2005, der auf dem Album „The Documentary“ von The Game erschien. Der Song wurde produziert von Dr. Dre und Mike Elizondo.

Der Titel bezieht sich auf die Art und Weise, wie man in der Straßenkultur agiert oder sich verhält. Die Zeilen beschreiben das Leben eines Rappers und seine Erfahrungen mit Drogen, Geld und Frauen.

In der ersten Hälfte des Liedes rappt The Game über sein Leben als Straßensoldat in Compton, während 50 Cent in seiner Feature-Passage von seinem eigenen Aufstieg erz abbaut.

Der Refrain wiederholt den Titel mehrfach und betont die Idee, dass man seine eigene Art und Weise hat, wie man Dinge macht oder sich verhält.

Der Song wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz 3 auf der Billboard Hot 100 Chart. Er gilt als einer der bekanntesten Songs von The Game und ist oft als Beispiel für den G-Funk-Stil verwendet worden.

Die Produktion mit Dr. Dre und Mike Elizondo gibt dem Lied eine typische Westküsten-Hip-Hop-Sound und unterstreicht die Thematik des Songs.

Insgesamt ist „How We Do“ ein Klassiker der frühen 2000er Hip-Hop-Jahre, der für seine kraftvolle Produktion und die beeindruckenden Rap-Leistungen von The Game und 50 Cent bekannt ist.