Die 2000'er 2002,Wissenswertes Robbie Williams & Nicole Kidman – Somethin‘ Stupid

Robbie Williams & Nicole Kidman – Somethin‘ Stupid

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Somethin‘ Stupid“ ist ein duettsartiges Lied, das 2001 als Single veröffentlicht wurde. Es handelt sich um eine Coverversion des gleichnamigen Hits von Frank Sinatra und seiner Ehefrau Ava Gardner aus dem Jahr 1967.

Das Lied beginnt mit einem Piano-Solo, bevor die Stimmen von Robbie Williams und Nicole Kidman einsetzen. Die beiden Sängerinnen singen im Wechsel und harmonieren dabei hervorragend miteinander.

Der Text ist eine liebevolle Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen zwei Menschen. Die beiden singen über ihre gegensätzlichen Charaktere und wie sie trotzdem zueinanderfinden.

Die Melodie ist leicht und fröhlich, mit einem Jazz-influencierten Rhythmus. Der Song enthält auch einige humorvolle Anspielungen und Wortspiele, die zu seinem Unterhaltungswert beitragen.

„Somethin‘ Stupid“ wurde ein großer Erfolg und erreichte in vielen Ländern die Top 10 der Charts. Es gilt als eines der besten Duettsongs der letzten Jahre und zeigt hervorragend, wie gut Robbie Williams und Nicole Kidman zusammen singen können.

Der Song wurde auch für seine visuelle Präsentation gelobt, mit einem Musikvideo, das die beiden Sängerinnen in verschiedenen Szenen zeigt, die ihre Beziehung darstellen.

Insgesamt ist „Somethin‘ Stupid“ ein wunderbarer Song, der durch seine charmante Melodie und die harmonische Gesangsdarbietung von Robbie Williams und Nicole Kidman überzeugt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

D12 – My BandD12 – My Band

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„My Band“ ist ein Hip-Hop-Song der US-amerikanischen Rapgruppe D12. Der Song wurde 2004 als Single veröffentlicht und ist Teil ihres zweiten Studioalbums „D12 World“.

Der Titel bezieht sich auf die Tatsache, dass es sich um einen Rap-Song handelt, der von mehreren Rappern gesungen wird. Die Gruppe besteht aus Eminem, Bizarre, Swifty McVay, Fuzz Scoota und Kuniva.

Inhaltlich geht es im Song darum, wie es ist, in einer Boyband zu sein, aber mit einem anderen Stil und Inhalt als typische Boybands. Es gibt Anspielungen auf Eminems berüchtigte Beziehung zum Öffentlichkeit und seine Kritik an der Musikindustrie.

Musikalisch ist der Song geprägt durch seinen aggressiven Flow und die häufige Verwendung von Double Time Rap. Der Refrain wiederholt den Titel „My Band“, während die Verse von verschiedenen Mitgliedern der Gruppe vorgetragen werden.

„My Band“ war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 2 in den Billboard Hot 100 Charts. Er gilt als einer der bekanntesten Songs der Gruppe und zeigt ihre Fähigkeit, humorvolle und provokante Texte zu schreiben.

Britney Spears – ToxicBritney Spears – Toxic

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Toxic“ ist ein Popsong der US-amerikanischen Sängerin Britney Spears. Der Song wurde 2003 als dritte Single aus ihrem vierten Studioalbum „In the Zone“ veröffentlicht.

Die Musik und der Text wurden von Christian Karlsson, Pontus Winnberg und Henrik Jonback geschrieben. Der Song kombiniert Elemente aus Pop, Dance-Pop und Electro-Pop.

Lyrisch handelt es sich um eine Erzabbaustelle, wo Britney eine Frau darstellt, die Gift produziert und verkaufte. Der Song enthält explizite sexuelle Anspielungen und Metaphern.

Musikalisch ist „Toxic“ durch seine aggressive Bassline, perkussive Elemente und einen hypnotischen Refrain gekennzeichnet. Der Song verwendet auch Samples aus dem Lied „Tom’s Diner“ von Suzanne Vega.

„Toxic“ wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in vielen Ländern weltweit. Der Song wurde für mehrere Musikpreise nominiert und gewann den Grammy Award for Best Dance Recording 2005.

Der Musikvideo zum Song zeigt Britney als Giftmischerin in einer Fabrik und enthält explizite sexuelle Anspielungen. Es wurde für seine visuellen Effekte und Choreografie gelobt.

„Toxic“ gilt als einer der besten Songs des Jahres 2003 und eines der erfolgreichsten Werke von Britney Spears. Er wird oft als ein Meilenstein im Popmusik der frühen 2000er Jahre betrachtet.

Sportfreunde Stiller – Ein Kompliment [MTV Unplugged in New York]Sportfreunde Stiller – Ein Kompliment [MTV Unplugged in New York]

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Ein Kompliment“ ist ein Lied der deutschen Band Sportfreunde Stiller, das 2004 auf ihrem Album „Mzungu Woman“ veröffentlicht wurde. Die Version auf dem MTV Unplugged in New York ist eine akustische Live-Aufnahme des Songs.

Der Text handelt von einem Mann, der seine Frau beobachtet und ihr Komplimente macht. Er beschreibt ihre Schönheit und lobt sie für ihre Eigenschaften. Die Melodie ist einfühlsam und vermittelt die Intimität zwischen den beiden Charakteren.

Die Band spielt das Lied mit Gitarren und leichtem Percussion-Beat, was dem Song eine warme und intime Atmosphäre verleiht. Die Live-Aufnahme auf dem MTV Unplugged in New York klingt sehr emotional und authentisch.

– Akustische Gitarre als Hauptinstrument
– Leichter Percussion-Beat für Rhythmus
– Einfache aber effektive Harmonien
– Emotionale Gesangsdarbietung

Der Song behandelt Themen wie:

– Bewunderung und Anerkennung einer Partnerin
– Intime Beobachtungen zwischen zwei Menschen
– Lob und Komplimente als Ausdruck der Zuneigung

„Ein Kompliment“ ist ein Beispiel für Sportfreunde Stillers Fähigkeit, introspektive und emotionale Songs zu schreiben, die oft persönliche Erfahrungen und Gefühle vermitteln.