Die 2000'er 2001,Wissenswertes Westlife – When You’re Looking Like That

Westlife – When You’re Looking Like That

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„When You’re Looking Like That“ ist ein Lied der irischen Boyband Westlife. Es wurde 2000 als zweite Single aus ihrem Debütalbum „Westlife“ veröffentlicht.

Der Song handelt von einem Mann, der seine Liebe zu einer Frau bekundet und sie ermutigt, sich so zu fühlen wie die beste Version von sich selbst. Er beschreibt, wie er sie ansieht und wie sie ihn zurück ansieht.

Die Melodie ist ein typisches Beispiel für Westlifes Sound mit harmonischen Gesang und einem leicht schwungvollen Rhythmus. Der Refrain ist einfach und wiederholend gestaltet, was den Song sehr eingängig macht.

Der Text ist voller positiver Botschaften über Selbstvertrauen und die Wichtigkeit, sich selbst lieben zu lernen. Die Bandmitglieder singen in Harmonie, was den emotionalen Ausdruck des Liedes verstärkt.

„When You’re Looking Like That“ war ein großer kommerzieller Erfolg und gilt als eines der bekanntesten Lieder der Gruppe. Es erreichte hohe Chartpositionen in vielen Ländern und half dabei, Westlife international bekannt zu machen.

Das Lied wird oft als eine der besten Pop-Songs der frühen 2000er Jahre betrachtet und bleibt bis heute ein beliebtes Konzertstück bei Westlife-Konzerten.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Mika – Big Girl (You Are Beautiful)Mika – Big Girl (You Are Beautiful)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Big Girl (You Are Beautiful)“ ist ein Song des britischen Sängers und Komponisten Mika, der 2007 veröffentlicht wurde. Der Titel ist eine Hommage an die Schönheit und Würde jeder Person, unabhängig von ihrem Aussehen oder ihrer Körpergröße.

Der Song beginnt mit einem Orchestrieren, das an eine Opernaufführung erinnert. Mika singt dann den Refrain, der sich auf die positive Botschaft konzentriert, dass jede Frau schön ist, egal wie sie aussieht. Der Text betont die Bedeutung von Selbstvertrauen und Akzeptanz.

Die Melodie ist melodisch und erhaben, mit einer grandiosen Chor-Arrangement im Hintergrund. Mika’s Stimme zeigt seine Fähigkeit, sowohl sanfte als auch dramatische Passagen zu bewältigen.

Der Song wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz eins in mehreren Ländern, darunter Großbritannien und Irland. Er wird oft als eine der besten Popsongs des Jahres 2007 gelistet.

Musikalisch lässt sich „Big Girl (You Are Beautiful)“ als eine Mischung aus Pop, Rock und klassischer Musik beschreiben. Die Produktion ist reichhaltig und orchestriert, was den song den epischen Charakter verleiht.

Der Song wurde auch für seine Botschaft gewürdigt, die Selbstakzeptanz und Selbstliebe fördert. Er wurde oft als eine positive Antwort auf negative Botschaften über Schönheit und Körpergröße interpretiert.

Insgesamt ist „Big Girl (You Are Beautiful)“ ein emotionaler und musikalisch anspruchsvoller Song, der sowohl durch seine Melodie als auch durch seine Botschaft überzeugt und zu einem Klassiker des modernen Pop geworden ist.

The Rasmus – In The ShadowsThe Rasmus – In The Shadows

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„In The Shadows“ ist ein hitträchtiges Rock-Lied der finnischen Band The Rasmus, das 2003 veröffentlicht wurde. Das Lied gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Titel der Gruppe.

Die Texte handeln von Themen wie Liebe, Verlust und Melancholie. Der Song beginnt mit einem melancholischen Refrain und entwickelt sich dann zu einem energiegeladenen Rock-Song mit kraftvollen Gitarrenriffs und einem fesselnden Chor.

Der Sänger Lauri Ylönen singt mit seiner tiefen, emotionalen Stimme und bringt die Gefühle des Songs zum Ausdruck. Die Musikalität des Stücks wird durch die Kombination aus klaren Gesangsparts und den intensiven Instrumentalmusik unterstrichen.

„In The Shadows“ hat einen hypnotisierenden Beat und eine einfache aber effektive Struktur, die es zu einem der wiedererkennbarsten Songs der 2000er Jahre macht. Der Song war weltweit sehr erfolgreich und erreichte Platz 1 in mehreren Ländern, darunter auch in Deutschland.

Das Lied wurde für seine kraftvolle Melodie und seine emotionale Tiefe geschätzt und gilt als eines der besten Werke der Band. Es bleibt bis heute ein beliebter Song bei Fans von Rockmusik und wird regelmäßig auf Radio und in Playlisten gespielt.

P!nk – Stupid GirlsP!nk – Stupid Girls

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Stupid Girls“ ist ein hitziger und kritischer Song der US-Sängerin P!nk aus dem Jahr 2006. Der Titel ist eine Anspielung auf die stereotype Darstellung von Frauen in der Popkultur und der Medien.

In der Liedtext kritisiert P!nk verschiedene Stereotypen von Frauen wie:

– Die blonde, naive Hystereotyp (verdächtig)
– Die perfekt gestylte, oberflächliche Diva
– Die sexuell explizite Stripperin
– Die fromme Hausfrau

P!nk wirft diesen Darstellungen vor, dass sie unecht und schädlich für junge Mädchen sind. Sie fordert die jungen Fans auf, nicht diese Stereotypen nachzuahmen, sondern selbstbewusste, intelligente und authentische Menschen zu sein.

Musikalisch ist „Stupid Girls“ ein Energiegeladenes Rock-Pop-Stück mit scharfen Gitarrenriffs und einem eingängigen Refrain. Der Song enthält auch einige humorvolle Elemente und Parodien auf verschiedene Musikstile.

Der Song war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 1 in mehreren Ländern, darunter auch in Deutschland. Er gilt als eines der bekanntesten Werke von P!nk und als Klassiker der Popmusik der 2000er Jahre.