Die 2000'er 2001,Wissenswertes Glashaus – Wenn Das Liebe Ist

Glashaus – Wenn Das Liebe Ist

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Wenn das Liebe ist“ ist ein emotionaler Balladen-Song aus dem Repertoire der deutschen Band Glashaus. Der Titel stammt aus ihrem 2001 erschienenen Album „Glasbläser“.

Der Song handelt von einer tiefen und unerschütterlichen Liebe, die über alle Widrigkeiten hinwegsteht. Die Texte beschreiben die Verzweiflung und Sehnsucht eines Liebenden, der seine Geliebte nicht verlieren möchte.

Musikalisch präsentiert sich der Song mit einfühlsamen Gitarrenklängen und einem melancholischen Refrain. Die Stimme des Sängers drückt die Emotionen des Liedes eindringlich aus.

Der Track wurde zu einem beliebten Radiohit und gilt als eines der Highlights der Band Glashaus. Er zeigt ihre Fähigkeit, introspektive und poetische Lieder zu schreiben, die den Zuhörern nahelegen, über die Bedeutung von echter Liebe nachzudenken.

Die Botschaft des Songs ist einfach: Wenn es Liebe gibt, dann lässt sie uns durch schwierige Zeiten gehen und hält uns zusammen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Silbermond – Durch Die NachtSilbermond – Durch Die Nacht

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Durch Die Nacht“ ist ein melancholischer Balladensong von der deutschen Band Silbermond. Der Titel bedeutet wörtlich übersetzt „Durch die Nacht“, was sich auf eine Reise oder eine Erfahrung durch die Dunkelheit bezieht.

Der Song handelt von einer Beziehungskrise und der Trennung zweier Menschen. Die Texte beschreiben die Schmerzen und Verletzungen, die beide Parteien empfinden. Es gibt Anspielungen auf verpasste Chancen, verlorene Liebe und die Schwierigkeit, voneinander zu lassen.

Die Musik ist typisch für Silbermonds Stil mit einer sanften, aber emotionalen Melodie und einfühlsamen Gesang. Die Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Akustikgitarre und Streichern, was dem Song eine intime Atmosphäre verleiht.

Der Refrain wiederholt den Titel „Durch die Nacht“, während der Text von der Perspektive des Sprechers wechselt, der sich selbst in Frage stellt und seine Gefühle ausdrückt.

„Durch Die Nacht“ wurde als Single veröffentlicht und erreichte in Deutschland Platz 6 in den Charts. Der Song gilt als eines der bekanntesten Lieder der Band und wird oft bei Radiohits und Playlisten aufgespielt.

Insgesamt ist „Durch Die Nacht“ ein kraftvoller Ausdruck von Schmerz und Verletzung in Form einer melancholischen Ballade, die die Komplexität menschlicher Beziehungen thematisiert.

Lafee – Heul DochLafee – Heul Doch

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Heul Doch“ ist ein Lied der deutschen Pop-Rock-Band LaFee aus ihrem zweiten Studioalbum „Der Keiser Des Beeros“. Das Lied wurde im Jahr 2008 veröffentlicht und war Teil einer Werbekampagne für das Bierbrauereiunternehmen Bitburger.

Die Texte des Songs wurden von dem Songwriter Peter Plate geschrieben, der auch für viele andere Hits von LaFee verantwortlich war. Der Titel bedeutet wörtlich übersetzt „Weine doch“, was auf Deutsch eine humorvolle Aufforderung zum Tränen oder Weinen bedeutet.

Musikalisch handelt es sich um einen eingängigen Rock-Pop-Song mit einem einfachen Refrain und einer leicht wiederholbaren Melodie. Die Gesangsstile der Bandmitglieder sind typisch für ihre Musikstil – die Sängerinnen verwenden oft einen kindlichen oder naiven Ton in ihren Texten.

Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte in Deutschland Platz 15 der Charts. Er ist bekannt für seine kraftvolle Produktion und die emotionalen Gesangsaufnahmen der Bandmitglieder.

„Heul Doch“ wird oft als einer der bekanntesten Songs von LaFee angesehen und ist ein Beispiel für den kommerziellen Erfolg der Gruppe in den deutschen Musikcharts Ende der 2000er Jahre.

Busta Rhymes & Mariah Carey feat. The Flipmode Squad – I Know What You WantBusta Rhymes & Mariah Carey feat. The Flipmode Squad – I Know What You Want

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Know What You Want“ ist ein Hip-Hop-Song, der 2003 als Single veröffentlicht wurde. Der Track kombiniert Mariah Careys bekannte Gesangsstimme mit Busta Rhymes‘ rauer Rap-Stil. Die Musik ist ein Mix aus modernem Hip-Hop und R&B-Elementen.

Der Song handelt von einem Mann, der seine Beziehung mit einer Frau durchschaut und ihr etwas vorgaukelt. Er behauptet, dass er weiß, was sie möchte (I Know What You Want), aber in Wirklichkeit manipuliert er sie. Die Zeilen sind voller Doppelsinn und Subtext, was typisch für Busta Rhymes‘ lyrisches Spiel ist.

Mariah Carey’s Gesang füllt den Refrain und die Chorus-Teile aus, während Busta Rhymes und die Flipmode-Squad (die Gruppe, zu der auch Remy Ma gehört) den Hauptteil des Songs mit ihren Rap-Passagen übernehmen.

Der Song wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in mehreren Ländern, darunter die US-Billboard Hot 100-Charts. Er gilt als einer der bekanntesten Kollaborationen zwischen Mariah Carey und einem Hip-Hop-Künstler seiner Zeit.

Die Produktion ist kraftvoll und hat einen energiegeladenen Beat, der perfekt zum Thema des Songs passt. Der Track zeigt die Fähigkeit von Mariah Carey, sich außerhalb ihrer üblichen Pop-Bereichs zu bewegen und mit Hip-Hop-Künstlern zusammenzuarbeiten.

„I Know What You Want“ bleibt ein Klassiker der frühen 2000er Jahre und zeigt die Fähigkeit von Mariah Carey und Busta Rhymes, unterschiedliche Musikstile zu verbinden und einen Hit zu erzeugen.