Die 2000'er 2001,Wissenswertes Alien Ant Farm – Smooth Criminal

Alien Ant Farm – Smooth Criminal

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Smooth Criminal“ ist ein Cover-Song der US-amerikanischen Rockband Alien Ant Farm. Das Original stammt von Michael Jackson und wurde 1987 auf seinem Album „Bad“ veröffentlicht.

Die Band Alien Ant Farm nahm das Lied 2001 für ihr zweites Studioalbum „Anthology“ auf. Ihre Version behält die Grundstruktur des Originals bei, aber mit einem deutlich härteren Sound und einer aggressiveren Performance.

Einige Besonderheiten der Alien-Ant-Farm-Version sind:

– Der Gesang wird hauptsächlich durch den Rapper Dryden Mitchell gesungen, während Michael Jackson im Original sowohl sang als auch tanzte.

– Die Gitarrenriffs sind härter und rockiger gestaltet.

– Der Refrain enthält mehrere Rap-Passagen, was dem Song einen moderneren Touch gibt.

– Die Musikalität bleibt trotz der Veränderungen dem Original treu, was das Lied für Fans beider Versionen interessant macht.

Die Band behielt den Titel „Smooth Criminal“ bei, obwohl ihre Version deutlich weniger „glatt“ und mehr auf Energie setzt als das Original. Dies unterstreicht die Bandwurzeln von Alien Ant Farm als Hard-Rock-Band und ihre Fähigkeit, Klassiker neu zu interpretieren.

Die Coverversion wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz 24 in den US Billboard Hot 100 Charts, was die Popularität des Songs weiter steigerte.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Duffy – Warwick AvenueDuffy – Warwick Avenue

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Warwick Avenue“ ist ein hitparadenstarker Song der britischen Sängerin Duffy, der 2007 veröffentlicht wurde. Der Titel bezieht sich auf eine Straße im Londoner Stadtteil Paddington.

Der Song beginnt mit einem melancholischen Piano-Riff und einer introspektiven Stimme Duffys. Die Liedtexte beschreiben eine Reise durch die Vergangenheit und die Erinnerungen an einen verlorenen Liebhaber.

Die Musik wird von einem minimalistischen Arrangement geprägt, das sich durch die gesamte Länge des Stücks hält. Der Refrain ist einfach strukturiert, aber sehr effektiv, mit Duffys einzigartiger, rauchiger Stimme.

Der Song wurde von Duffy selbst geschrieben und von Bernard Butler produziert, der auch für seine Arbeit mit Suede bekannt ist. „Warwick Avenue“ erreichte Platz eins in den britischen Single-Charts und wurde zu einem der meistgespielten Songs des Jahres 2008.

Die Bedeutung des Titels wird oft interpretiert als eine Metapher für die Vergänglichkeit und die Veränderung der Umgebung, in der man sich befindet. Der Song hat eine melancholische Atmosphäre, die durch Duffys emotionale Gesangsdarbietung verstärkt wird.

Insgesamt ist „Warwick Avenue“ ein kraftvoller Song, der durch seine einfache Struktur und Duffys einzigartige Stimme überzeugt. Er zeigt Duffys Fähigkeit, komplexe Emotionen in einer einfachen Melodie auszudrücken.

Sido – Mein BlockSido – Mein Block

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Mein Block“ ist ein Hit des deutschen Rappers Sido aus dem Jahr 2004. Der Song wurde als Singleauskopplung von Sidos Debütalbum „Maske“ veröffentlicht und gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Rap-Songs aller Zeiten.

Der Titel bezieht sich auf einen „Block“, eine Wohnanlage oder ein Viertel in der deutschen Großstadt Berlin. Sido beschreibt darin das Leben in dieser Umgebung und die Herausforderungen, denen er dort gegenübersteht.

Der Song ist bekannt für seine kraftvolle Produktion mit einem tiefen Bass und einer einfachen, aber effektiven Melodie. Der Refrain „Mein Block“ wird wiederholt und hat sich als geflügeltes Wort in der deutschen Umgangssprache etabliert.

„Mein Block“ wurde zu einem Klassiker des deutschen Hip-Hop und hat Sido international bekannt gemacht. Der Song ist auch aufgrund seiner authentischen Beschreibung des Lebens in den Berliner Ghettos für Diskussionen über die sozialen Bedingungen in Großstädten sorgfältig gewählt worden.

Die Single erreichte Platz 1 der deutschen Charts und erhielt eine Platin-Schallplatte. „Mein Block“ gilt als ein Meilenstein im deutschen Rap und hat maßgeblich zum Erfolg des Genres in Deutschland beigetragen.

Alexander – Free Like The WindAlexander – Free Like The Wind

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Free Like The Wind“ ist ein Lied des deutschen Sängers Alexander Klaws, das 2003 als Single veröffentlicht wurde . Es handelt sich um eine ermutigende Ballade, die von dem deutschen Musikproduzenten Dieter Bohlen geschrieben und produziert wurde .

– Das Lied wurde als Titellied zur Fernsehfilmreihe „Gladiator – Die Show“ verwendet .
– Es debütierte auf Platz 1 der deutschen Singlecharts und wurde somit Alexander Klaws zweites Nummer-eins-Hit .
– In Österreich und der Schweiz erreichte es ebenfalls hohe Positionen (Platz 2 bzw. 2) .

Das Lied ist eine orchestrierte Ballade mit einem ermutigenden Text, der Freiheit und Kampfgeist vermittelt . Die deutsche Version enthält Refrains wie:

„Er ist frei, frei wie der Wind / Er ist frei und wird gewinnen / Weil er für die Ehre kämpft / Frei zu sein“

Der Song scheint sich um Themen wie Überwindung von Schwierigkeiten, persönliche Stärke und das Streben nach Erfolg zu kümmern. Der Text spricht von Kämpfen, Überlebenswollen und dem Wunsch nach Freiheit .

„Free Like The Wind“ wurde zu einem der bekanntesten Hits von Alexander Klaws und bleibt ein beliebtes Lied in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern bis heute.