Die 2000'er 2001,Wissenswertes Linkin Park – Crawling

Linkin Park – Crawling

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Crawling“ ist ein Lied der US-amerikanischen Rockband Linkin Park aus dem Jahr 2003. Es wurde als zweite Single aus ihrem zweiten Studioalbum „Meteora“ veröffentlicht.

Der Song beginnt mit einem introspektiven Refrain, gesungen von Chester Bennington, bevor er sich in einen aggressiveren Rhythmus entwickelt. Die Musik wird durch die Kombination von Gitarren, Bass und Schlagzeug geprägt, während Mike Shinoda einen Rap-Part beisteuert.

Lyrisch thematisiert das Lied Gefühle der Schuld, Verzweiflung und Selbstzerstörung. Der Titel „Crawling“ (auf Deutsch: „Kriechend“) spiegelt den Gefühl der Unterwerfung und Ohnmacht wider.

Musikalisch markiert „Crawling“ einen Kontrast zum restlichen Album, da es weniger elektronische Elemente enthält und sich stärker auf akustische Instrumente konzentriert. Dies führte dazu, dass der Song oft als einer der emotionalsten und intensivsten Tracks der Band gilt.

In Live-Auftritten wird „Crawling“ häufig als Ballade präsentiert, wobei die Band die Lautstärke reduziert und sich auf die emotionale Intensität des Songs konzentriert.

„Crawling“ gilt als eines der beliebtesten Lieder von Linkin Park und hat sich zu einem Klassiker der Alternative-Rock-Szene entwickelt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Backstreet Boys – Show Me The Meaning Of Being LonelyBackstreet Boys – Show Me The Meaning Of Being Lonely

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Show Me The Meaning Of Being Lonely“ ist ein Lied der US-amerikanischen Boyband Backstreet Boys aus dem Jahr 1999. Das Lied wurde für das zweite Studioalbum „Backstreet’s Back“ aufgenommen.

Die Hauptzeilen lauten in deutscher Übersetzung:

„Ich bin einsam, ich bin allein
Ich suche nach dir, aber du bist nicht hier
Ich frage mich, warum du gegangen bist
Und ich kann es nicht verstehen“

– Der Song enthält einen melancholischen Refrain mit einem einfachen, aber effektiven Melodie.
– Die Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Klavier und Streichern, was die emotionale Intensität unterstreicht.
– Der Gesang der Bandmitglieder wird durch Harmonien und Choräle ergänzt.

Das Lied handelt von Einsamkeit, Verletztheit und der Suche nach Antworten auf Fragen zum Leben und zur Liebe. Es drückt die Gefühle einer Person aus, die sich verlassen fühlt und nach Erklärungen sucht.

„Show Me The Meaning Of Being Lonely“ wurde weltweit ein großer Hit und erreichte Platz 1 in vielen Ländern, darunter auch in Deutschland. Es gilt als eines der bekanntesten Lieder der Boyband und eines der erfolgreichsten Pop-Songs der 90er Jahre.

Dieses Lied zeigt die Fähigkeit der Backstreet Boys, sowohl emotional ansprechende Songs zu schreiben als auch eine breite Anziehungskraft auf internationale Fans zu haben.

Enya – Only TimeEnya – Only Time

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Only Time“ ist ein melancholisch-sentimentales Lied von der irischen Sängerin und Komponistin Enya. Das Stück wurde 2000 als Single veröffentlicht und ist Teil ihres Albums „A Day Without Rain“.

Die Musik ist charakteristisch für Enyas Stil mit sanften Klängen und einer einzigartigen Klanglandschaft. Der Song verwendet eine Mischung aus traditionellen Instrumenten wie Harfe und modernen Elektronikelementen.

Der Text ist auf Englisch und beschreibt die Verletzlichkeit menschlichen Lebens und die Bedeutung von Zeit. Die Wiederholung des Refrains „How can we say goodbye?“ (Wie können wir Abschied nehmen?) unterstreicht den thematischen Fokus auf das Vergangene und die Schwierigkeit, mit Verlust umzugehen.

Der Song wurde für seine emotionale Intensität und die kraftvolle Stimme von Enya gelobt. Er erreichte hohe Chartpositionen in vielen Ländern und gilt als eines der bekanntesten Lieder von Enya.

Die sanfte Melodie und die poetischen Texte machen „Only Time“ zu einem beliebten Titel für Trauerfeiern und Beerdigungen, aber auch als Hintergrundmusik für meditative oder reflektive Momente.

Azad feat. Adel Tawil – Prison Break Anthem (Ich Glaub An Dich)Azad feat. Adel Tawil – Prison Break Anthem (Ich Glaub An Dich)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Prison Break Anthem (Ich Glaub An Dich)“ ist ein Energiegeladenes Lied, das die Freundschaft und Unterstützung thematisiert. Der Song wurde für die Fernsehserie „Prison Break“ produziert und kombiniert Hip-Hop mit R&B-Elementen.

Der Titelsong der zweiten Staffel enthält einen starken Beat und erzgebende Melodie. Die Texte betonen die Treue und den Glauben an einen Freund, auch wenn dieser in schwierigen Situationen steckt.

Adel Tawils Gesang verleiht dem Track eine emotionale Tiefe, während Azads Rap Verse die Dynamik erhöhen. Zusammen ergeben sie eine kraftvolle Hymne zum Thema Freundschaft und Überwindung von Hindernissen.

Die Kombination aus moderner Produktion und emotionaler Lyrik macht „Prison Break Anthem (Ich Glaub An Dich)“ zu einem fesselnden Soundtrack, der sowohl Fans der Serie als auch Musikliebhaber begeistert.