Die 2000'er 2001,Wissenswertes Christina Aguilera, Lil‘ Kim, Mya & P!nk – Lady Marmalade

Christina Aguilera, Lil‘ Kim, Mya & P!nk – Lady Marmalade

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Lady Marmalade“ ist ein Cover-Lied, das ursprünglich 1974 von Labelle aufgenommen wurde und sich auf dem Soundtrack des Films „Moulin Rouge!“ befindet. Das Lied ist eine Neuinterpretation der gleichnamigen Song-Herleitung von 1928, die von Joseph Meyer geschrieben wurde.

Das Stück beginnt mit einem Chor, der den Titel wiederholt, gefolgt von einer Einleitung, die Elemente aus verschiedenen Jazz-Stilen enthält. Die vier Hauptkünstlerinnen singen jeweils einen Teil des Liedes, wobei ihre Stimmen oft überlappen und miteinander verschmelzen.

Der Text ist eine Mischung aus sexuell konnotierten Anspielungen und humorvollen Wortspielen. Er erz abbildet die Lady Marmalade als eine verführerische Frau, die Männer in ihren Bann zieht.

Die Musik ist ein Mix aus verschiedenen Stilrichtungen wie Jazz, Blues und Pop. Sie enthält orchestralen Gesang, Klavier, Gitarre und eine starke Rhythmusgruppe.

„Lady Marmalade“ wurde für seinen kreativen Einsatz mehrerer Künstlerinnen ausgezeichnet und erreichte hohe Chartpositionen in vielen Ländern weltweit. Es gilt als eines der bekanntesten Cover-Lieder und hat die Karrieren aller beteiligten Künstlerinnen vorangetrieben.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Maroon 5 – Won’t Go Home Without YouMaroon 5 – Won’t Go Home Without You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Won’t Go Home Without You“ ist ein Lied der US-amerikanischen Pop-Rock-Band Maroon 5 aus dem Jahr 2006. Der Song wurde als zweite Single aus ihrem zweiten Studioalbum „It Won’t Be Soon Before Long“ veröffentlicht.

Die Ballade handelt von einer Beziehung, die sich langsam löst und von beiden Partnern nicht mehr so leidenschaftlich wie früher geführt wird. Der Sänger Adam Levine beschreibt die Gefühle der Verletzung und des Verlusts, die entstehen, wenn man merkt, dass seine Partnerin ihn nicht mehr so sehr liebt wie zuvor.

Der Titel bezieht sich auf die Tatsache, dass der Sprecher nicht ohne seine Geliebte nach Hause gehen möchte, auch wenn er weiß, dass ihre Beziehung zu Ende geht. Er möchte noch einmal die Vergangenheit teilen und versuchen, das zu ändern, was zwischen ihnen passiert ist.

Musikalisch ist „Won’t Go Home Without You“ gekennzeichnet durch Adam Levines emotionalen Gesang und die orchestralen Elemente im Hintergrund, die den Song zu einem epischen Klassiker machen. Die Melodie ist melancholisch und intensiv, was perfekt zum Inhalt des Liedes passt.

„Won’t Go Home Without You“ war ein großer kommerzieller Erfolg für Maroon 5 und erreichte Platz eins in vielen Ländern weltweit. Es gilt als eines der besten Lieder des Albums und eines der bekanntesten Werke der Band überhaupt.

Kelis – Trick MeKelis – Trick Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Trick Me“ ist ein Hit-Song der US-amerikanischen Sängerin Kelis aus dem Jahr 2003. Der Song wurde als Singleauskopplung aus ihrer zweiten Studioalbum „Tasty“ veröffentlicht und erreichte in mehreren Ländern die Top-Ten-Charts.

Die Musik produziert Kelis zusammen mit dem Produzententeam The Neptunes, bestehend aus Pharrell Williams und Chad Hugo. Der Song ist eine Mischung aus Hip-Hop, R&B und Pop-Einflüssen.

Lyrisch geht es um ein Verhältnis, in dem die Sängerin von einem Mann betrogen wird. Sie beschreibt, wie sie entdeckt, dass er sie „verführt“ hat und dass sie von ihm „getrickst“ wurde.

Der Refrain wiederholt den Titel des Songs mehrfach, während Kelis ihre Gefühle der Verletzung und Enttäuschung ausdrückt. Der Song ist bekannt für seine kraftvolle Bassline und die einprägsamen Melodie.

„Trick Me“ gilt als einer der größten Hits des Jahres 2003 und etablierte Kelis als eine der führenden Sängerinnen der Zeit. Der Song wurde auch für seine visuelle Präsentation gelobt, insbesondere das Musikvideo, das Kelis in verschiedenen Situationen zeigt, in denen sie von Männern manipuliert wird.

Insgesamt ist „Trick Me“ ein kraftvoller und nachhaltiger Club-Hit, der Kelis‘ Fähigkeiten als Sängerin und Songwriter unter Beweis stellt.

P. Diddy feat. Christina Aguilera – Tell MeP. Diddy feat. Christina Aguilera – Tell Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Tell Me“ ist ein Hip-Hop-Song von dem US-Rapper und Produzent P. Diddy, der 2006 als zweites Singleauskopfungsstück aus seinem vierten Studioalbum „Press Play“ veröffentlicht wurde. Der Song enthält einen Gastvocal-Part von der Sängerin Christina Aguilera.

– Der Song wurde von P. Diddy selbst, Static Major und anderen geschrieben und von Just Blaze produziert.
– Er handelt von einer Anziehungskraft zwischen zwei Menschen in einem Club und einer spielerischen Verfolgungssituation.
– Die Melodie ist eingängig und hat einen fesselnden Refrain, bei dem sich Aguilera besonders präsentiert.
– Der Titel erreichte in vielen europäischen Ländern die Top-10-Charts und war besonders erfolgreich in Deutschland, wo er Platz 5 erreichte.

Die Kritiken fielen überwiegend positiv aus. Besonders gelobt wurden Aguileras Gesang und der eingängige Refrain. Einige Kritiker sahen den Song als eine interessante Kombination aus Diddys Hip-Hop-Stil und Aguileras Soul-Gesang.

Das Video wurde Ende 2006 gedreht und zeigt Diddy und Aguilera in verschiedenen Szenen, die mit explosiven Effekten enden lassen. Es sollte die Energie und Kraft der beiden Künstler darstellen.

„Tell Me“ war somit ein weiterer kommerzieller Erfolg für P. Diddy nach seinem Comeback-Album „Press Play“ und unterstrich seine Fähigkeit, auch mit international bekannten Künstlern erfolgreiche Collaborations zu landen.