Die 2000'er 2000,Wissenswertes Mary Mary – Shackles (Praise You)

Mary Mary – Shackles (Praise You)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Shackles (Praise You)“

Mary Mary

„Incredible“

2000

Gospel, Contemporary Christian Music

„Shackles (Praise You)“ ist ein Gospel-Song der US-amerikanischen christlichen R&B-Band Mary Mary. Das Lied wurde 2000 auf ihrem zweiten Studioalbum „Incredible“ veröffentlicht.

Der Titel bezieht sich metaphorisch auf die Befreiung von spirituellen Fesseln oder Sklavereien. Die Texte beschreiben die Freiheit, die durch das Glauben und den Gottesdienst erreicht werden kann.

Musikalisch ist es eine Mischung aus traditionellen Gospel-Einflüssen und modernen R&B-Elementen. Der Refrain wiederholt den Slogan „I’ve got my shackles off“, was bedeutet „Ich habe meine Ketten abgelegt“.

Das Lied wurde zu einem der bekanntesten Werke der Gruppe und erhielt mehrere Grammy-Nominierungen. Es gilt als eines der prägendsten christlichen Popsongs der letzten Jahre.

Die Band Mary Mary besteht aus den Geschwistern Erica Atkins-Campbell und Tina Atkins-Campbell sowie ihren Ehemännern Warryn Campbell und Rodney Hill. Sie sind für ihre kraftvollen Gesangsstile und ihre inspirierenden Lieder bekannt.

„Shackles (Praise You)“ hat nicht nur in christlichen Kreisen große Popularität erlangt, sondern auch darüber hinaus Beachtung gefunden, da es eine positive Botschaft mit einer fesselnden Melodie verbindet.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Coldplay – Violet HillColdplay – Violet Hill

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Violet Hill“ ist ein Lied der britischen Rockband Coldplay aus ihrem fünften Studioalbum „Viva la Vida or Death and All His Friends“. Das Stück wurde am 9. Juni 2008 als zweite Single aus dem Album veröffentlicht.

Der Song beginnt mit einem ungewöhnlichen Instrumentalteil, der von einer Orgel und einem Streichorchester begleitet wird. Nach einigen Minuten setzt die typische Coldplay-Rhythmusgruppe ein und der Song entwickelt sich zu einem epischen Rock-Song mit einer grandiosen Melodie und intensiven Gitarrenriffs.

Lyrisch thematisiert das Lied die Themen Isolation, Verletzlichkeit und die Suche nach Trost in schwierigen Zeiten. Der Titel „Violet Hill“ bezieht sich auf einen Ort namens Violet Hill in Cornwall, wo Chris Martin, der Sänger von Coldplay, oft Urlaub macht.

Musikalisch ist „Violet Hill“ für seine ungewöhnliche Struktur bekannt. Es beginnt mit einem Instrumentalteil ohne Gesang, was eine neue Richtung für die Band darstellte. Dieser Ansatz wurde von Kritikern gelobt und als kreativer Schritt in der Entwicklung von Coldplay gesehen.

Der Song erreichte Platz eins in mehreren europäischen Ländern und wurde zum eines der erfolgreichsten Singles der Band. „Violet Hill“ wird oft als einer der besten Songs des Jahres 2008 gehandelt und zählt zu den beliebtesten Liedern von Coldplay überhaupt.

Juli – Dieses LebenJuli – Dieses Leben

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Dieses Leben“ ist ein melancholischer Song der deutschen Band Juli aus dem Jahr 2007. Der Text beschreibt die Verletzungen und Enttäuschungen im Leben, aber auch die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Die Musik ist mit einer sanften Gitarrenmelodie und einem introspektiven Refrain versehen, was den emotionalen Charakter des Songs unterstreicht.

Der Song thematisiert Themen wie:

– Verlust und Traurigkeit
– Selbstreflexion und Überdenken
– Die Suche nach Sinn und Bedeutung
– Die Hoffnung auf Heilung und Neuanfang

Die Stimme der Sängerin Jennifer Rostock ist in diesem Song besonders emotional und drückt die Gefühle des Textes aus. Die Melodie ist einfach, aber effektiv und passt sich gut zum Inhalt des Liedes.

„Dieses Leben“ wurde als Single veröffentlicht und erreichte in Deutschland eine moderate Chartplatzierung. Der Song ist Teil des Albums „Ein Lied von dir“ und gilt als eines der bekanntesten Werke der Band Juli.

Die Beschreibung fasst die Hauptpunkte des Songs zusammen und gibt einen Überblick über seine Thematik und Musikalität.

Silbermond – SymphonieSilbermond – Symphonie

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

– Der Song handelt von einer gescheiterten Liebesbeziehung und der Erinnerung an gemeinsame Momente .

– Er beschreibt zwei Menschen, die einstmals eine „Symphonie unvergesslicher Momente“ miteinander geschaffen hatten, die nun aber im Regen stehen und erkennen, dass ihre Beziehung nicht mehr zu retten ist .

– Der Text verwendet metaphorisch die Symphonie als Vergleich für die komplexe Mischung aus Schmerz und Erinnerung an die gemeinsamen Erlebnisse .

– „Symphonie“ wurde 2004 als dritte Single aus dem Debütalbum „Verschwende deine Zeit“ von Silbermond veröffentlicht .

– Der Song wurde gemeinsam von allen vier Bandmitgliedern geschrieben .

– Die Produktion lag in den Händen von Ingo Politz und Bernd Wendlandt .

– Es war eine bewusste Entscheidung, den Text auf Deutsch zu halten, um künstlerische Authentizität zu betonen .

– Der Song kombiniert Klaviermelancholie mit subtilen Rockelementen .

– Er erreichte Platz 5 der deutschen Singlecharts und hielt sich 18 Wochen in den Top 100 .

– „Symphonie“ entwickelte sich zu einem Live-Traditionssong, bei dem das Publikum oft sitzt, bevor es im Refrain aufspringt .

– Der Song gilt als kultureller Bezugspunkt und wurde in verschiedenen Kontexten verwendet .

– Nach 20 Jahren bleibt der Song relevant, da er Generationen überspannt und in verschiedenen Medien verwendet wurde .

– Er wird auf Lehrplänen deutscher Schulen zur Analyse moderner Lyrik verwendet .

„Symphonie“ ist also ein komplexer Song, der sowohl persönliche Emotionen als auch musikalische Qualität auf höchstem Niveau verbindet und trotz seiner Einfachheit tiefgreifende Themen anspricht.