Die 2000'er 2009,Wissenswertes P!nk – So What

P!nk – So What

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„So What“ ist ein hitparadenstarker Song der US-amerikanischen Sängerin Pink aus dem Jahr 2008. Der Titel wurde als Singleauskopplung für ihr fünftes Studioalbum „Funhouse“ veröffentlicht.

Der Song beginnt mit einem starken Bass-Riff und einer treibenden Rhythmusgruppe. Pink singt die Zeilen: „I’m so tired of being here / Swept along on this insipid sea“, was auf Deutsch etwa bedeutet: „Ich bin so müde, hier zu sein / Von dieser langweiligen See getrieben zu werden“.

Die Liedtexte beschreiben Themen wie Selbstfindung, Freiheit und das Loslassen von negativen Erfahrungen. Pink singt über ihre Entscheidung, sich von alldem loszusagen, was sie nicht mehr will oder braucht.

Musikalisch ist „So What“ geprägt durch einen Energetischen Rock-Sound mit Einflüssen aus Punk und Pop. Die Produktion ist klar und präsentierte, was den Song zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Hits von Pink machte.

Der Song erreichte Platz eins in vielen Ländern weltweit und wurde mit Platin ausgezeichnet. Er gilt als eines der besten Werke von Pink und bleibt bis heute ein beliebter Club-Hit.

Insgesamt ist „So What“ eine kraftvolle und inspirierende Hymne zum Loslassen und Neuanfang, die von Pinks einzigartiger Stimme und der Energie ihrer Musik geprägt ist.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Ich + Ich – So Soll Es BleibenIch + Ich – So Soll Es Bleiben

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„So Soll Es Bleiben“ ist ein Song der deutschen Band Ich + Ich aus dem Jahr 2009. Der Titel wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Voyage Retour“.

Der Text des Liedes handelt von einer Beziehungskrise und der Unfähigkeit, sich von einem Partner zu trennen. Die Sängerin Annette Humpe beschreibt die Gefühle der Verzweiflung und des Leidens, die mit einer Trennung verbunden sind.

Musikalisch ist der Song ein introspektives Stück mit leichter Instrumentierung, was den emotionalen Charakter des Textes unterstreicht. Die Melodie ist einfach, aber effektiv und passt gut zur Botschaft der Wiederbegehrung.

Insgesamt ist „So Soll Es Bleiben“ ein typisches Beispiel für Ich + Ichs melancholische Musikstil und ihre Fähigkeit, komplexe Emotionen durch einfache, aber prägnante Songs auszudrücken.

Die Popularität des Songs lag nicht zuletzt daran, dass viele Hörer sich in die von Annette Humpe geschilderten Gefühle hineinversetzen konnten und somit eine emotionale Verbindung zum Lied herstellten.

Depeche Mode – WrongDepeche Mode – Wrong

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Wrong“ ist ein Song von Depeche Mode, der 2009 auf ihrem Album „Sounds of the Universe“ erschienen ist . Der Titel thematisiert Gefühle der Verlorenheit und Unzugehörigkeit.

Der Song beschreibt, wie sich der Protagonist in seinem Leben verloren und fehl am Platz fühlt . Er wiederholt dabei verschiedene Formulierungen mit dem Wort „falsch“, was die Idee verstärkt, dass alles in seinem Leben nicht stimmt oder falsch verlaufen ist .

Einige der wiederholten Elemente sind:

– Geburt unter dem „falschen Zeichen“
– Aufgewachsen im „falschen Haus“
– Genommenen „falschen Weg“
– Gewesen sein an der „falschen Stelle, zur falschen Zeit“
– Verwendet der „falschen Methode mit der falschen Technik“

Dies suggeriert eine Art existentielle Krise und Unsicherheit bezüglich seines Lebensverlaufs .

Die Melodie und der Gesang sind typisch für Depeche Modes Stil – melancholisch und introspektiv. Der Refrain mit der Wiederholung von „Wrong, wrong“ betont die Hauptthematik des Songs .

„Wrong“ wurde von Kritikern gelobt für seine lyrische Tiefe und musikalische Komplexität. Fans schätzen die emotionale Intensität des Liedes .

Insgesamt handelt es sich um einen intensiven Song über Gefühle der Verlorenheit und Identitätskrise, der typisch für Depeche Modes späte Phase ist.

T.I. Feat. Justin Timberlake – Dead And GoneT.I. Feat. Justin Timberlake – Dead And Gone

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Dead and Gone“ ist ein Hip-Hop-Song, der 2008 als Single veröffentlicht wurde. Der Titel stammt aus dem Album „Paper Trail“ von T.I.

Der Song handelt von Themen wie Verlust, Trauer und Überwindung. Die Texte beschreiben die Gefühle eines Menschen, der nach dem Tod einer geliebten Person kämpft und versucht, weiterzumachen.

Justin Timberlake tritt hier als Gastsänger auf und bringt seine markante Stimme zum Einsatz. Seine Gesangsparts ergänzen sich gut mit T.I.’s Rap-Verse.

Die Musikalität des Songs zeichnet sich durch einen melancholischen Beat und eine einfache, aber effektive Melodie aus. Der Refrain ist leicht wiedererkennbar und fängt das Hauptthema des Liedes auf.

„Dead and Gone“ war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte hohe Chartpositionen in vielen Ländern. Der Song wird oft als eine der besten Kollaborationen zwischen einem Rapper und einem Pop-Sänger betrachtet.

Insgesamt ist „Dead and Gone“ ein emotionaler und musikalisch ansprechender Track, der die Themen des Lebens, des Todes und der Bewältigung von Verlust verarbeitet.