Die 2000'er 2009,Wissenswertes Madonna – Celebration

Madonna – Celebration

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Celebration“ ist ein Dance-Pop-Song der US-amerikanischen Sängerin Madonna, der am 23. September 2009 als Single veröffentlicht wurde. Der Song wurde von Madonna selbst geschrieben und produziert.

Der Titel „Celebration“ bedeutet auf Deutsch „Feier“ oder „Feierlichkeit“. Der Song ist eine Hommage an die Tanzmusik der 1970er und 1980er Jahre und enthält Elemente aus verschiedenen Stilen wie Disco, Funk und House.

Lyrisch geht es um das Thema der Feier und des Tanzes. Madonna singt über die Freude und den Rausch, die man bei einer Party oder Feier erlebt. Der Refrain wiederholt sich mehrfach und ist einfach strukturiert, was ihn zu einem perfekten Dancefloor-Hit macht.

Musikalisch ist „Celebration“ geprägt durch eine einfache, aber effektive Melodie und einen pulsierenden Beat. Der Song enthält auch Samples aus Madonnas früheren Hits wie „Into the Groove“ und „Holiday“.

„Celebration“ wurde weltweit ein großer Erfolg und erreichte Platz 1 in vielen Ländern, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er gilt als einer der bekanntesten und beliebtesten Songs von Madonna und zählt zu ihren erfolgreichsten Veröffentlichungen.

Der Song wurde für seine positive Botschaft und seine Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen, geschätzt. „Celebration“ ist somit nicht nur ein Hit, sondern auch ein Symbol für die Kraft der Musik, Menschen zu versammeln und gemeinsam zu feiern.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Alex C. Feat. Y-Ass – DoktorspieleAlex C. Feat. Y-Ass – Doktorspiele

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Doktorspiele“ ist ein deutsches Hip-Hop-Lied des Rappers Alex C., bei dem er zusammenarbeitet mit dem Sänger Y-Ass. Das Lied wurde 2007 veröffentlicht und war Teil des Albums „Alex C. – Die Bestie im Kopf“.

Die Texte des Songs beschreiben humorvoll und ironisch die Situationen, die sich in der deutschen Gesellschaft abspielen. Der Titel „Doktorspiele“ bezieht sich auf die Vorstellung, dass Ärzte wie Spielende spielen würden.

Der Song enthält mehrere Anspielungen auf gesellschaftliche Themen wie:

– Die Rolle der Medizin in der Gesellschaft
– Kritik an der Arztpraxis
– Humorvolle Beschreibungen von Krankheitsbildern

Das Lied wurde bekannt durch seine eingängige Melodie und die leicht verständlichen Texte, die trotz ihrer Komplexität einen breiten Publikumserfolg hatten.

– Die Produktion ist typisch für die damalige Zeit des deutschen Hip-Hops
– Es gibt einen deutlichen Kontrast zwischen den rapptypischen Parts von Alex C. und den Gesangsteilen von Y-Ass
– Die Melodie ist leicht zu merken und singen

„Doktorspiele“ gilt als einer der bekanntesten Songs des Künstlers und hat einen wichtigen Beitrag zum Erfolg von Alex C. in der deutschen Musikszene geleistet.

„Doktorspiele“ ist ein deutsches Hip-Hop-Lied von Alex C., bei dem er zusammenarbeitet mit dem Sänger Y-Ass. Das Lied wurde 2007 veröffentlicht und behandelt Themen der sexuellen Fantasien und der Machtverhältnisse in einer Beziehung.

Der Song spielt auf eine Situation an, in der eine Person die Rolle eines Arztes übernimmt, während die andere Person willig deren „Sklave“ oder Unterwürfige Partner wird. Die Texte beschreiben eine Nacht voller gegenseitiger Begierde und Kontrolle.

Wichtige Elemente des Liedes sind:

– Ein Vers, der eine Nacht mit dem Partner beschreibt
– Ein Refrain, der die Fixierung des Erzabnehmers auf den Körper seines Partners betont
– Ein zweiter Vers, der die Unfähigkeit des Erzabnehmers ausdrückt, seinen Partner zu vergessen und seine Anziehungskraft

Der Song erforscht Themen wie:

– Macht und Kontrolle in einer Beziehung
– Sexuelle Fantasien und Rollenspiele
– Attraktion und Begierde
– Intimität und körperliche Exploration

– Typische Produktion für die damalige Zeit des deutschen Hip-Hops
– Kontrast zwischen den rapptypischen Parts von Alex C. und den Gesangsteilen von Y-Ass
– Eingängige Melodie, leicht zu merken und zu singen

„Doktorspiele“ gilt als einer der bekanntesten Songs von Alex C. und hat einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Künstlers in der deutschen Musikszene geleistet. Der Song zeigt die Fähigkeit von Alex C., Themen aus der menschlichen Sexualität humorvoll und einzigartig zu verarbeiten und damit eine breite Anhängerschaft zu gewinnen.

Papa Roach – Last ResortPapa Roach – Last Resort

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Last Resort“ ist ein hitziger Rock-Song aus dem Jahr 2000, der für seine emotionalen Texte und die kraftvolle Musik bekannt ist. Der Song handelt von einem jungen Mann namens Jacob, der sich nach dem Tod seiner Mutter verloren fühlt und von seinem Vater missverstanden wird. Er versucht, Selbstmord zu begehen, aber wird von seinem Lehrer aufgehalten.

Der Refrain beginnt mit den Zeilen: „It’s over, Jacob, don’t lie / Die now, it’s time to say goodbye.“ (Es ist vorbei, Jakob, lüg nicht / Sterb jetzt, es ist Zeit zu sagen Auf Wiedersehen.)

Die Melodie ist einfach gehalten, aber sehr effektiv, mit einer wiederholten Gitarrenriff und einem drängenden Beat. Der Gesang von Jacoby Shaddix ist voller Emotion und Intensität, was zur Dramatik des Liedes beiträgt.

Der Song wurde ein großer Erfolg und gilt als einer der bekanntesten Songs von Papa Roach. Er erreichte Platz 28 in den US-Billboard Hot 100 Charts und erhielt eine Grammy-Nominierung für die beste Metal-Performance.

„Last Resort“ ist nicht nur ein Rock-Song, sondern auch ein emotionaler Aufruf zur Selbsthilfe und zum Ausdruck von Gefühlen. Der Text spricht viele Jugendliche an, die sich verloren oder isoliert fühlen.

Insgesamt ist „Last Resort“ ein kraftvoller und emotionaler Song, der für seine einfache aber effektive Melodie und den tiefgründigen Text bekannt ist. Er bleibt eines der beliebtesten Lieder des Bands und hat Papa Roach zu einem wichtigen Namen im Rock-Musik-Bereich gemacht.

Robbie Williams & Nicole Kidman – Somethin‘ StupidRobbie Williams & Nicole Kidman – Somethin‘ Stupid

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Somethin‘ Stupid“ ist ein duettsartiges Lied, das 2001 als Single veröffentlicht wurde. Es handelt sich um eine Coverversion des gleichnamigen Hits von Frank Sinatra und seiner Ehefrau Ava Gardner aus dem Jahr 1967.

Das Lied beginnt mit einem Piano-Solo, bevor die Stimmen von Robbie Williams und Nicole Kidman einsetzen. Die beiden Sängerinnen singen im Wechsel und harmonieren dabei hervorragend miteinander.

Der Text ist eine liebevolle Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen zwei Menschen. Die beiden singen über ihre gegensätzlichen Charaktere und wie sie trotzdem zueinanderfinden.

Die Melodie ist leicht und fröhlich, mit einem Jazz-influencierten Rhythmus. Der Song enthält auch einige humorvolle Anspielungen und Wortspiele, die zu seinem Unterhaltungswert beitragen.

„Somethin‘ Stupid“ wurde ein großer Erfolg und erreichte in vielen Ländern die Top 10 der Charts. Es gilt als eines der besten Duettsongs der letzten Jahre und zeigt hervorragend, wie gut Robbie Williams und Nicole Kidman zusammen singen können.

Der Song wurde auch für seine visuelle Präsentation gelobt, mit einem Musikvideo, das die beiden Sängerinnen in verschiedenen Szenen zeigt, die ihre Beziehung darstellen.

Insgesamt ist „Somethin‘ Stupid“ ein wunderbarer Song, der durch seine charmante Melodie und die harmonische Gesangsdarbietung von Robbie Williams und Nicole Kidman überzeugt.