Die 2000'er 2009,Wissenswertes Eisblume – Eisblumen

Eisblume – Eisblumen

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Eisblumen“ ist ein melancholisch-sentimentales Lied der deutschen Band Eisblume aus dem Jahr 2011. Das Stück zeichnet sich durch seine introspektive Textur und die emotionalen Vocals der Sängerin Anna Kierulf aus.

Der Titel „Eisblumen“ bezieht sich metaphorisch auf die Vergänglichkeit und Schönheit von Dingen, die wie Blumen erscheinen, aber tatsächlich kalt und zerbrechlich sind. Dies spiegelt sich auch im Songtext wider, der von Verlust, Sehnsucht und der Unfähigkeit zu lieben widerspiegelt.

Musikalisch ist das Lied geprägt von:

– Einer sanften, pulsierenden Rhythmusgruppe
– Wunderschönen Streicherarrangements
– Einem minimalistischen, aber effektvollen Refrain

Die Gesangsdarbietung von Anna Kierulf ist besonders hervorzuheben. Ihre Stimme verleiht dem Lied eine Intimität und Emotionalität, die den Zuhörer sofort anspricht.

Insgesamt ist „Eisblumen“ ein poetisches und künstlerisch anspruchsvolles Lied, das die Band Eisblume zu einem der bekanntesten deutschen Indie-Bands der letzten Jahre gemacht hat.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

In-Grid – Tu Es FoutuIn-Grid – Tu Es Foutu

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


In-Grids Song „Tu Es Foutu“ ist ein französischer Dance-Hit aus dem Jahr 2003. Der Titel bedeutet auf Deutsch übersetzt „Du bist verdammt“. Das Lied wurde von der italienischen Sängerin In-Grid gesungen und war weltweit sehr erfolgreich.

Die Melodie ist eingängig und leicht zu singen, mit einem wiederholten Refrain und einer einfachen Struktur. Der Text ist auf Französisch und beschreibt eine Beziehungskrise oder einen Bruch mit einer Person.

Der Song wurde hauptsächlich in Frankreich produziert und dort ein großer Erfolg. In anderen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz erreichte er ebenfalls hohe Chartpositionen.

In-Grids Stimme wird als warm und emotional beschrieben, was dem Lied eine besondere Atmosphäre verleiht. Die Musik ist typisch für die Dance-Musik der frühen 2000er Jahre mit einem schnellen Rhythmus und einer einfachen Melodie.

„Tu Es Foutu“ gilt als Klassiker des französischen Dance-Pops und bleibt bis heute beliebt bei Fans dieser Musikrichtung.

Emiliana Torrini – Jungle DrumEmiliana Torrini – Jungle Drum

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Jungle Drum“ ist ein ungewöhnlicher und fesselnder Song der isländischen Sängerin Emiliana Torrini. Der Titel bezieht sich auf einen traditionellen Spielzeugtrommel, den sie als Kind in ihrer Heimat spielte.

Die Musik ist eine Mischung aus Folk, Pop und Weltmusik, mit einem hypnotisierenden Rhythmus und einer einfachen, aber effektiven Melodie. Torrinis Stimme ist die Hauptattraktion des Songs – sie schwankt zwischen sanften Gesängen und wilden Schreien, was dem Lied eine dynamische Energie verleiht.

Der Text erz abbildet das Gefühl der Freiheit und des Ausbruchs, während die Musik einen tribal-artigen Beat aufbaut. Die Kombination aus primitiver Rhythmus und moderner Produktion macht „Jungle Drum“ zu einem einzigartigen und fesselnden Höhepunkt im Repertoire von Emiliana Torrini.

Der Song wurde 2008 als Single veröffentlicht und erreichte in vielen Ländern die Charts. Er bleibt bis heute eines der bekanntesten Werke von Torrini und ein Beispiel für ihre kreative und experimentelle Herangehensweise an die Musik.

Die ungewöhnliche Struktur und der einzigartige Sound von „Jungle Drum“ haben dem Song eine breite Anhängerschaft verschafft und ihn zu einem Klassiker der Indie-Pop-Szene gemacht.

No Angels – Still In Love With YouNo Angels – Still In Love With You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Still In Love With You“ ist ein Lied der deutschen Popgruppe No Angels, das 2001 als Single veröffentlicht wurde. Der Song ist Teil ihres zweiten Studioalbums „Now… Us!“.

Die Ballade handelt von einer Frau, die trotz der Tatsache, dass ihre Beziehung beendet ist, immer noch Gefühle für ihren Expartner empfindet. Sie kann nicht aufhören, an ihn zu denken und sich nach ihm zu sehnen.

Musikalisch ist der Song von einem melancholischen Piano-Riff geprägt, das von sanften Streichern begleitet wird. Die Gesangsstimmen der Bandmitglieder harmonieren reizvoll miteinander, was dem Lied eine emotionale Tiefe verleiht.

Der Text ist voller Sehnsucht und Verletzlichkeit, was besonders durch die Stimme der Leadsängerin Lucy Diakovska hervorgehoben wird. Ihre leidenschaftliche Interpretation bringt die Emotionen des Liedes zum Klingen.

„Still In Love With You“ war ein großer Erfolg für No Angels und erreichte in Deutschland Platz eins der Charts. Das Lied zeigt die Fähigkeit der Gruppe, auch balladenartige Titel mit ihrer markanten Stimme zu gestalten und so die Herzen der Hörer zu erfassen.