Die 2000'er 2007,Wissenswertes Darin – Insanity

Darin – Insanity

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Insanity“ ist ein Lied des schwedischen Sängers Darin Zanyar, das im Jahr 2008 veröffentlicht wurde. Der Song ist Teil seines dritten Studioalbums „Flashback“.

Die Musik und der Text wurden von Darin selbst sowie den Produzenten RedOne und Alex Papaconstantinou komponiert. Das Lied handelt von einer Beziehungskrise und der Verzweiflung, die daraus entsteht.

Der Titel „Insanity“ spiegelt genau diesen Zustand wider. Die Melodie ist eingängig und leicht zu singen, während der Text eine tiefe emotionale Botschaft vermittelt.

In Schweden erreichte „Insanity“ einen hohen Chartplatz und gilt als eines der bekanntesten Werke von Darin. Der Song wurde auch international erfolgreich und hat sich in vielen Ländern in den Charts platziert.

Die deutsche Übersetzung des Titels „Insanity“ lautet „Verrücktheit“, was die Thematik des Songs gut widerspiegelt. „Insanity“ ist somit ein emotionaler und melodischer Song, der die Komplexität menschlicher Gefühle und Beziehungen thematisiert.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

The Pussycat Dolls feat. Will.I.Am – BeepThe Pussycat Dolls feat. Will.I.Am – Beep

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Beep“ ist ein Dance-Pop-Song der US-amerikanischen Girlgroup The Pussycat Dolls, der 2008 veröffentlicht wurde. Das Lied wurde von Will.I.Am geschrieben und produziert.

Der Song beginnt mit einem perkussiven Intro, bevor die Hauptmelodie einsetzt. Der Refrain ist einfach gehalten und wiederholt den Titel mehrmals. Die Hookline ist leicht zu merken und wird von Nicole Scherzinger gesungen.

Die Musik ist eine Mischung aus Electro-Pop und Dance-Rap. Will.I.Am spielt einen prominenten Beat auf der Keytar und singt auch einen Teil des Refrains.

Lyrisch handelt das Lied von einer Frau, die ihre Exfreundin vermissen lässt und sich wünscht, dass sie zurückkehren würde. Der Titel „Beep“ bezieht sich auf den Klang eines SMS-Empfangs auf einem Mobiltelefon.

„Beep“ war ein kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 7 der Billboard Hot 100 Chart in den USA. Es wurde auch als Single für den Soundtrack des Films „Sex and the City: The Movie“ verwendet.

Der Song erhielt positive Bewertungen von Kritikern, die seine einfache Struktur und den kraftvollen Beat lobten. Er gilt als einer der bekanntesten Songs der Pussycat Dolls neben „Don’t Cha“.

Schnappi – Schnappi Das Kleine KrokodilSchnappi – Schnappi Das Kleine Krokodil

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Schnappi – Das kleine Krokodil“ ist ein beliebtes Kinderlied und Kinderbuch aus Deutschland. Es wurde 1987 von dem deutschen Autor und Illustrator Hans Fischer geschrieben und illustriert.

Die Geschichte handelt von einem kleinen Krokodil namens Schnappi, das versucht, seine Eltern zu überzeugen, dass es auch ein Krokodil ist. Schnappi macht verschiedene Versuche, seine Krokodil-Natur zu beweisen, aber jedes Mal scheitert es.

Das Lied ist bekannt für seine einfache Melodie und die wiederholten Refrains, die Kinder leicht singen können. Es wird oft als Teil von Kindergartenprogrammen oder bei Familienaktivitäten gesungen.

Die Beschreibung des Liedes in der deutschen Version lautet:

„Schnappi, Schnappi, kleine Krokodil,
Schnappi, Schnappi, kleine Krokodil,
Ich bin ein Krokodil, ich bin ein Krokodil,
Aber ich kann nicht küssen.“

Das Lied wurde auch als Hörbuch und in verschiedenen Sprachen übersetzt. Es ist eines der bekanntesten deutschen Kinderlieder überhaupt und wird seit Jahrzehnten von Generation zu Generation weitergegeben.

Depeche Mode – PreciousDepeche Mode – Precious

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Precious“ ist ein Song der britischen Band Depeche Mode aus dem Jahr 2005. Der Titel stammt vom Album „Playing the Angel“.

Der Song handelt von einer Beziehungskrise und der Verzweiflung eines Menschen, der seine Partnerin verloren hat. Die Texte sind metaphorisch und erz abbenden Charakter. Er verwendet Begriffe wie „Schmuck“, „Kostbarkeit“ und „Vergoldet“.

Musikalisch ist „Precious“ geprägt durch einen minimalistischen Beat und eine einfache Melodie. Der Gesang von Dave Gahan ist emotional und intensiv.

Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte hohe Chartpositionen in vielen Ländern. Er gilt als einer der besten Songs des Albums und einer der bekanntesten Neuerungen von Depeche Mode in den 2000er Jahren.

Die Musikvideo zeigt die Bandmitglieder in einem Studio, wo sie den Song aufnehmen. Es gibt auch Szenen mit einer Frau, die sich in einer Art Gefängnis befindet.

„Precious“ wird oft als eine der besten Songs des Jahres 2005 bezeichnet und zählt zu den bekanntesten Werken von Depeche Mode in den letzten Jahren.