„36 Grad“ ist ein Lied der deutschen Indie-Pop-Band 2raumwohnung aus dem Jahr 2001. Der Titel bezieht sich auf die extreme Hitze eines Sommertags.
Der Text beschreibt eine schwüle Sommernacht mit Temperaturen von 36 Grad Celsius. Die Band verwendet metaphorische Ausdrücke wie „Schweißperlen auf der Stirne“, um das Gefühl der Hitzewelle zu vermitteln.
Die Melodie ist leicht und unkompliziert, was dem Sommergefühl entspricht. Der Refrain wiederholt den Titel mehrfach, während der Vers neue Aspekte der Hitzewelle thematisiert.
Das Lied wurde zu einem Sommerhit und symbolisiert für viele Menschen die Erinnerung an heiße Tage im Leben.
– Leichte Gitarrenriffs
– Einfache, aber effektive Percussion
– Synthesizer-Klänge, die die Atmosphäre verstärken
– Gesang wird oft mit einer warmen, melancholischen Stimme gesungen
„36 Grad“ ist ein typisches Beispiel für Sommermusik und hat sich als Klassiker der deutschen Indie-Szene etabliert.