Die 2000'er 2006,Wissenswertes Sunrise Avenue – Fairytale Gone Bad

Sunrise Avenue – Fairytale Gone Bad

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Fairytale Gone Bad“ ist ein Rock-Song der finnischen Band Sunrise Avenue aus dem Jahr 2006. Der Song wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Rise Above This“.

Die Liedtexte beschreiben eine Beziehungskrise und die Verletzung der Erwartungen einer Person. Die Melodie ist eingängig und leicht zu singen, was dem Song zu seinem Erfolg verhalf.

Der Titel „Fairytale Gone Bad“ spielt auf die Idee an, dass eine einmalige und wunderbare Beziehung (ein Märchen) schiefgelaufen ist. Die Musik ist typisch für den Pop-Rock-Stil der Band mit klaren Gesang und einer treibenden Rhythmusgruppe.

Der Song wurde international erfolgreich und erreichte Platzierungen in mehreren Ländern, darunter auch in Deutschland und Österreich.

Die Band Sunrise Avenue wurde 2005 gegründet und hat seitdem mehrere Alben veröffentlicht. „Fairytale Gone Bad“ ist einer ihrer bekanntesten Titel und bleibt bis heute ein beliebter Rock-Song in der deutschen Sprache.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Xavier Naidoo – DankeXavier Naidoo – Danke

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Danke“ ist ein Lied des deutschen Sängers und Songwriters Xavier Naidoo. Es wurde 2005 als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Y4:0“. Der Titel ist eine Ode an die Dankbarkeit und beinhaltet persönliche Reflexionen über das Leben.

Der Song beginnt mit einer melancholischen Melodie und einem introspektiven Text, der von der Bedeutung von Dankbarkeit und der Wichtigkeit von Menschen in unserem Leben spricht. Naidoo singt über die Schwierigkeiten des Lebens und wie Dankbarkeit uns helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen.

Die Musik ist mit einer einfachen, aber emotionalen Piano-Akkompaniment unterlegt, was die Intimität des Songs verstärkt. Der Refrain ist leicht wiedererkennbar und fängt den Kernbotschaften des Liedes ein.

„Danke“ wurde sowohl von Kritikern als auch von Fans gelobt für seine tiefgründige Lyrik und die überzeugende Gesangsdarbietung von Xavier Naidoo. Es gilt als eines seiner bekanntesten Werke und ein Beispiel für seine Fähigkeit, komplexe Emotionen durch Musik auszudrücken.

Der Song ist auch aufgrund seines Themas der Dankbarkeit zu einem beliebten Lied bei Trauerfeiern und anderen emotionalen Anlässen geworden. Er erinnert daran, wie wichtig es ist, die positiven Aspekte des Lebens zu schätzen und sich der Unterstützung anderer bewusst zu sein.

Sarah Connor feat. Naturally 7 – Music Is The KeySarah Connor feat. Naturally 7 – Music Is The Key

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Music Is The Key“ ist ein musikalischer Hitzemix aus dem Jahr 2005, der die Künstlerinnen Sarah Connor und den Gospel-Chor Naturally 7 vereint.

Der Track kombiniert Sarah Connors markante Stimme mit den harmonischen Gesangslinien des Gospel-Chores. Das Ergebnis ist eine fesselnde Mischung aus Pop, R&B und Gospel-Einflüssen.

Die Liedtexte sprechen von der Kraft der Musik als Schlüssel zum Glück und zur Überwindung von Schwierigkeiten. Der Refrain wiederholt das Titellied „Music Is The Key“, betont die Bedeutung der Musik im Leben.

Musikalisch präsentiert sich der Song mit einem treibenden Beat, orchestralen Elementen und einer grandiosen Chor-Arrangement. Sarah Connors Stimmbreite und Ausdruckskraft werden hier optimal zur Geltung gebracht.

„Music Is The Key“ war ein großer kommerzieller Erfolg und unterstrich Sarah Connors Position als eine der führenden deutschen Popsängerinnen ihrer Zeit. Der Song bleibt bis heute ein beliebter Einsteiger für Fans der Künstlerin und des Gospel-Pop-Genres.

R. Kelly – If I Could Turn Back The Hands Of TimeR. Kelly – If I Could Turn Back The Hands Of Time

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


Der Song „If I Could Turn Back The Hands Of Time“ ist ein melancholischer Ballade von R. Kelly aus dem Jahr 1999. Die Liedtexte erz abbildet einen Mann, der über seine Vergangenheit nachdenkt und wünscht, dass er die Zeit zurückdrehen könnte, um einige seiner Entscheidungen zu ändern. Er räumt ein, Fehler gemacht zu haben und bereut die Verletzung seiner Ex-Frau. Der Refrain wiederholt den Titel des Songs und betont die Sehnsucht, die Vergangenheit zu ändern. Musikalisch ist es eine introspektive Nummer mit einem einfachen Piano-Riff und Kellys emotionaler Stimme, die die Tiefe der Gefühle unterstreicht. Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte Platz 2 in den Billboard Hot 100 Charts, was Kellys größten kommerziellen Erfolg bis dato darstellte. „If I Could Turn Back The Hands Of Time“ gilt als eines von Kellys besten Werken und wird oft als Klassiker der R&B-Musik bezeichnet.