„Ich geh in Flammen auf“ ist ein Lied der deutschen Pop-Rock-Band Rosenstolz aus dem Jahr 2003. Das Stück wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Die Suche geht weiter“.
Der Song handelt von einer Beziehungskrise und der damit einhergehenden emotionalen Verzweiflung des Sängers. Die Texte beschreiben die Qualen der Liebe und den Schmerz, wenn eine Beziehung zu Ende geht.
Musikalisch ist das Lied durch seine intensive Gitarrenarbeit und einen eingängigen Refrain gekennzeichnet. Der Gesang von Peter Plate und Udo Lindenberg ist emotional und expressiv.
Der Titel „Ich geh in Flammen auf“ ist eine metaphorische Beschreibung für die innerliche Zerstörung, die ein Mensch erleben kann, wenn er sich von einer geliebten Person trennt. Die Verwendung des Feuers als Metapher unterstreicht die Intensität der Gefühle und die Zerstörungskraft der Liebe.
„Ich geh in Flammen auf“ wurde zu einem der bekanntesten Lieder der Band Rosenstolz und gilt als eines ihrer Highlights. Der Song zeigt die Fähigkeit der Band, sowohl persönliche Emotionen als auch universelle Themen wie Liebe und Verlust in ihre Musik einzubringen.