Die 2000'er 2006,Wissenswertes P!nk – Who Knew

P!nk – Who Knew

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Who Knew“ ist ein Lied der US-amerikanischen Sängerin P!nk, das 2006 als Single aus ihrem fünften Studioalbum „I’m Not Dead“ veröffentlicht wurde.

Der Song handelt von einer Beziehung, die sich schnell entwickelt und intensiv ist. Die Texte beschreiben die Gefühle der Verzweiflung und des Schmerzes, die mit dem Ende einer Liebschaft einhergehen.

Musikalisch ist „Who Knew“ gekennzeichnet durch:

– Ein einfaches, aber effektives Piano-Riff als Hauptmelodie
– Eine kraftvolle Gesangsdarbietung von P!nk
– Einen emotionalen Chor, der die Melancholie verstärkt

Die Produktion ist minimalistisch gehalten, was den Fokus auf Pink’s Stimme und die emotionalen Lyrics legt. Der Song wurde von Greg Wells produziert und erreichte hohe Chartpositionen in mehreren Ländern weltweit.

Lyrisch geht es um die Frage, wie man jemanden wiederfinden kann, nachdem er oder sie gegangen ist. Es gibt Anspielungen auf Traumsymbolik und spirituelle Erfahrungen, was die tiefe emotionale Verbindung zwischen den beiden Protagonisten unterstreicht.

„Who Knew“ gilt als eines der besten Werke von P!nk und wird oft als emotionaler Höhepunkt ihres Albums „I’m Not Dead“ betrachtet.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Coldplay – Violet HillColdplay – Violet Hill

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Violet Hill“ ist ein Lied der britischen Rockband Coldplay aus ihrem fünften Studioalbum „Viva la Vida or Death and All His Friends“. Das Stück wurde am 9. Juni 2008 als zweite Single aus dem Album veröffentlicht.

Der Song beginnt mit einem ungewöhnlichen Instrumentalteil, der von einer Orgel und einem Streichorchester begleitet wird. Nach einigen Minuten setzt die typische Coldplay-Rhythmusgruppe ein und der Song entwickelt sich zu einem epischen Rock-Song mit einer grandiosen Melodie und intensiven Gitarrenriffs.

Lyrisch thematisiert das Lied die Themen Isolation, Verletzlichkeit und die Suche nach Trost in schwierigen Zeiten. Der Titel „Violet Hill“ bezieht sich auf einen Ort namens Violet Hill in Cornwall, wo Chris Martin, der Sänger von Coldplay, oft Urlaub macht.

Musikalisch ist „Violet Hill“ für seine ungewöhnliche Struktur bekannt. Es beginnt mit einem Instrumentalteil ohne Gesang, was eine neue Richtung für die Band darstellte. Dieser Ansatz wurde von Kritikern gelobt und als kreativer Schritt in der Entwicklung von Coldplay gesehen.

Der Song erreichte Platz eins in mehreren europäischen Ländern und wurde zum eines der erfolgreichsten Singles der Band. „Violet Hill“ wird oft als einer der besten Songs des Jahres 2008 gehandelt und zählt zu den beliebtesten Liedern von Coldplay überhaupt.

Lafee – PrinzesschenLafee – Prinzesschen

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Prinzesschen“ ist ein Lied aus dem Album „Mama“ der deutschen Pop-Rock-Band LaFee. Das Stück wurde 2006 veröffentlicht und ist eines der bekanntesten und erfolgreichsten Lieder der Gruppe.

Der Song handelt von einer Prinzessin, die sich von ihrer idealisierten Welt entfremdet fühlt und nach Freiheit und Authentizität sucht. Die Texte thematisieren Themen wie Unzufriedenheit, Rebellion und die Sehnsucht nach mehr Selbstbestimmung.

Musikalisch ist „Prinzesschen“ geprägt durch LaFees typischen Sound mit klaren Gesangsstimmen, einfacher Instrumentierung und einem eingängigen Refrain. Der Song wurde zu einem der Markenzeichen der Band und hat einen wichtigen Beitrag zum Erfolg von LaFee in Deutschland und anderen europäischen Ländern geleistet.

Die Bedeutung des Songs liegt auch darin, dass er für viele Jugendliche eine Möglichkeit bot, ihre eigenen Gefühle der Unzufriedenheit und Rebellion auszudrücken und sich in der Figur der Prinzessin wiederzuerkennen.

Britney Spears – Born To Make You HappyBritney Spears – Born To Make You Happy

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Born To Make You Happy“ ist ein Lied der US-amerikanischen Sängerin Britney Spears, das 1999 als Single veröffentlicht wurde. Das Lied wurde für den Soundtrack des Films „Ich bin Sam“ (I’m Sam) aufgenommen und war Teil der zweiten britischen Compilation-Sammlung „Now That’s What I Call Music! 2“.

Die Ballade handelt von einer Frau, die ihre Liebe und Unterstützung einem Mann schenkt, der sich in einer schwierigen Situation befindet. Der Text drückt Verständnis und Trost aus, während die Musik einen melancholischen und emotionalen Charakter hat.

Das Lied wurde von Steve Anderson, Herbie Crichlow, Tony Moran und Peter Schwartz geschrieben und produziert. Es erreichte in mehreren europäischen Ländern hohe Chartpositionen und gilt als eines der bekanntesten Lieder von Britney Spears außerhalb der USA.

Musikalisch ist „Born To Make You Happy“ geprägt durch orchestral eingefügte Klänge und eine einfache, aber effektive Melodie. Die Stimme von Britney Spears wird hier besonders emotional präsentiert, was dem Lied zusätzliche Intensität verleiht.

Obwohl es nicht zu den größten Hits von Britney Spears gehört, hat „Born To Make You Happy“ trotzdem eine besondere Stelle in ihrer Karriere inne und bleibt bis heute beliebt bei Fans der Künstlerin.