Die 2000'er 2005,Wissenswertes Depeche Mode – Precious

Depeche Mode – Precious

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Precious“ ist ein Song der britischen Band Depeche Mode aus dem Jahr 2005. Der Titel stammt vom Album „Playing the Angel“.

Der Song handelt von einer Beziehungskrise und der Verzweiflung eines Menschen, der seine Partnerin verloren hat. Die Texte sind metaphorisch und erz abbenden Charakter. Er verwendet Begriffe wie „Schmuck“, „Kostbarkeit“ und „Vergoldet“.

Musikalisch ist „Precious“ geprägt durch einen minimalistischen Beat und eine einfache Melodie. Der Gesang von Dave Gahan ist emotional und intensiv.

Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte hohe Chartpositionen in vielen Ländern. Er gilt als einer der besten Songs des Albums und einer der bekanntesten Neuerungen von Depeche Mode in den 2000er Jahren.

Die Musikvideo zeigt die Bandmitglieder in einem Studio, wo sie den Song aufnehmen. Es gibt auch Szenen mit einer Frau, die sich in einer Art Gefängnis befindet.

„Precious“ wird oft als eine der besten Songs des Jahres 2005 bezeichnet und zählt zu den bekanntesten Werken von Depeche Mode in den letzten Jahren.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Snap! – Rhythm Is A Dancer 2003Snap! – Rhythm Is A Dancer 2003

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Rhythm Is a Dancer“ ist ein Remix des Hits von Snap!, der ursprünglich 1992 veröffentlicht wurde. Der Remix aus dem Jahr 2003 behält den einprägsamen Refrain bei und fügt neue Elemente hinzu.

Der Song beginnt mit einem hypnotischen Bassline und einer perkussiven Melodie, die sofort das Publikum in Stimmung bringen soll. Der Refrain ist leicht verändert und klingt frischer als der Originalmix.

Die Produzenten haben zusätzliche Soundeffekte und Instrumente hinzugefügt, um die Energie des Songs zu steigern. Der Gesang ist klar und präzise, was dem Song eine moderne Note verleiht.

Der Remix behält die ursprüngliche Melodie bei, aber fügt neue Elemente hinzu, wie zusätzliche Percussion und einen erweiterten Chorus. Dies macht den Song für ein breiteres Publikum attraktiv.

Die Kombination aus altem und neuem Sound macht diesen Remix zu einer modernen Interpretation eines Klassikers, der sicherlich auf Partys und in Clubs gut ankommt.

– Genre: Dance/Eurodance
– Tempo: Mittleres Tempo (ca. 120 BPM)
– Schlüssel: C-Moll
– Länge: ca. 3 Minuten und 30 Sekunden
– Besonderheiten: Hypnotische Bassline, perkussive Melodie, Soundeffekte, erweiterter Chorus

Dieser Remix von „Rhythm Is a Dancer“ aus dem Jahr 2003 ist eine frische Interpretation eines Klassikers, die sowohl Fans des Originals als auch neue Hörer ansprechen wird.

Enya – May It BeEnya – May It Be

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„May It Be“ ist ein mystisches und emotional aufgeladenes Lied von Enya, das für den Soundtrack des Films „Der Herr der Ringe: Die Gefährten“ komponiert wurde. Das Stück entfaltet sich langsam und kontemplativ, mit sanften Klängen und Enyas charakteristischer Gesangsstimme.

Die Musik erzeugt eine Atmosphäre der Ruhe und des Friedens, die zum Refrain passt:

„May it be an adventure to remember,
All we have to see is that this land was made for you and me.“

Das Lied verwendet traditionelle irische Instrumente wie Harfe und Flüstern, um eine tiefe Verbindung zu schaffen. Es wird oft als eine der emotionalsten und eindringlichsten Kompositionen für den Soundtrack von „Der Herr der Ringe“ betrachtet und trägt wesentlich zur magischen Stimmung des Films bei.

Enyas Gesangsstimme ist hier besonders prägnant, mit ihrer einzigartigen Fähigkeit, Gefühle durch subtile Nuancen auszudrücken. Die Musik wirkt wie eine spirituelle Reise, die den Zuhörer in eine Welt der Träume und Visionen entführt.

„May It Be“ ist ein Beispiel für Enyas Fähigkeit, mit einfachen Mitteln komplexe Emotionen und Stimmungen zu vermitteln, was ihr einen besonderen Platz in der Welt der Neufolk-Musik einräumt.

Busta Rhymes – Break Ya NeckBusta Rhymes – Break Ya Neck

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Break Ya Neck“ ist ein Hip-Hop-Song des US-amerikanischen Rappers Busta Rhymes, der 2002 als Single aus seinem Album „Genesis“ veröffentlicht wurde. Der Titel ist eine direkte Aufforderung an die Zuhörer, sich zu bewegen und mitzumachen.

Der Song beginnt mit einem Sample des Liedes „Break Your Neck“ von Vicious Rumors, gefolgt von Busta Rhymes‘ typischem, schnell gesprochenem Flow. Er verwendet humorvolle Anspielungen auf Sex und Drogen, während er gleichzeitig seine Fähigkeiten als Rapper demonstriert.

Die Produktion stammt von der Hip-Hop-Gruppe N.O.R.E., die auch einen Refrain beisteuert. Der Song enthält außerdem einen Gastauftritt von DMX, der seinen markanten Growl-Rap-Stil bringt.

„Break Ya Neck“ wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 23 in den US-Billboard Hot 100 Charts. Es gilt als einer der bekanntesten Songs aus Busta Rhymes‘ Karriere und wird oft bei Sportevents und Partys gespielt.

Der Song zeugt von Busta Rhymes‘ Fähigkeit, aggressiven Rap mit humorvollen Elementen zu verbinden und gleichzeitig eine Energie zu verbreiten, die Zuhörer zum Tanzen bringt. „Break Ya Neck“ bleibt bis heute ein Klassiker der frühen 2000er-Jahre Hip-Hop und wird oft als einer der besten Rap-Songs dieser Zeit genannt.