Die 2000'er 2000,Wissenswertes Anastacia – I’m Outta Love

Anastacia – I’m Outta Love

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„I’m Outta Love“ ist ein Lied der US-amerikanischen Sängerin Anastacia, das 2001 als Single veröffentlicht wurde. Der Song wurde von Anastacia selbst, sowie von Glen Ballard und Stephen Pieczonka geschrieben.

Die englische Originalversion handelt davon, dass die Sängerin ihre Liebe verloren hat und sich von ihrer Exfreundin beobachtet fühlt. Sie versucht, über den Verlust hinwegzukommen und sich auf neue Chancen einzulassen.

In der deutschen Übersetzung wird der Titel zu „Ich bin aus deinem Leben“ geändert. Die Texte sind jedoch nicht vollständig übersetzt, sondern eher als Anleitung für eine eigene Interpretation gedacht.

Der Song enthält folgende musikalische Elemente:

– Ein einfaches Piano-Riff am Anfang
– Eine treibende Basslinie
– Ein perkussiver Rhythmus mit Schlagzeug und Percussion
– Einen Körpersound, der den Gesang unterstützt
– Eine orchestralisierte Instrumentierung im Refrain

„I’m Outta Love“ war weltweit sehr erfolgreich und erreichte Platz 4 in Deutschland, Platz 2 in Österreich und Platz 3 in der Schweiz. Es gilt als einer der größten Hits der Karriere von Anastacia.

Der Song wurde auch in verschiedenen Cover-Versionen neu interpretiert, darunter von der deutschen Sängerin Sarah Connor und der österreichischen Sängerin Nadine Beiler.

„I’m Outta Love“ ist ein emotionaler Song über Verlust und Neuanfang, der durch seine einfache Melodie und den kraftvollen Gesang von Anastacia überzeugt. Die deutsche Version behält die Grundstimmung bei, bietet aber eine neue Perspektive auf das Thema.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Sugababes – Hole In The HeadSugababes – Hole In The Head

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Hole In The Head“ ist ein Lied der britischen Girlgroup Sugababes aus dem Jahr 2005. Der Song wurde als Single veröffentlicht und ist Teil ihres fünften Studioalbums „Taller in More Ways“.

Die Komposition des Liedes wurde von Brian Higgins und Miranda Cooper für Sugababes geschrieben. Der Titel bezieht sich auf eine metaphorische Beschreibung einer Beziehungssituation.

Der Refrain beschreibt die Gefühle der Verletztheit und des Schmerzes, wenn man sich in einer Beziehung wiederfindet. Die Band verwendet dabei das Konzept eines Lochs im Kopf als Metapher für die Verwirrung und den Schmerz, der durch einen verlorenen Partner entsteht.

Musikalisch ist „Hole In The Head“ ein typisches Beispiel für den Stil der Sugababes in dieser Phase ihrer Karriere. Es handelt sich um einen Club-Friendly Dance-Pop-Song mit einem eingängigen Refrain und einer kraftvollen Bassline.

Der Song erreichte in Großbritannien Platz 1 der Single-Charts und wurde auch international erfolgreich, unter anderem in Deutschland und Irland. Er gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Titel der Band.

Die Musikvideo zeigt die drei Mitglieder der Gruppe (Keisha Buchanan, Mutya Buena und Siobhan Donaghy) in verschiedenen Szenen, die sich mit der Bedeutung von „Hole In The Head“ auseinandersetzen.

„Hole In The Head“ bleibt bis heute ein beliebter Song der Sugababes und wird oft in Radio-Playlists und auf Dance-Floors gespielt.

Alexander – Take Me TonightAlexander – Take Me Tonight

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Take Me Tonight“ ist ein Lied des deutschen Sängers Alexander Klaws, der Sieger der ersten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ war. Das Lied wurde von Dieter Bohlen geschrieben und produziert und erschien 2003 als Aushilfslied und Debütsingle von Alexander Klaws .

– Es handelt sich um einen Pop-Song im Stil des Europop .
– Das Lied debütierte sofort auf Platz 1 in Deutschland und der Schweiz .
– Es wurde auf Klaws‘ Debütalbum „Take Your Chance“ veröffentlicht .

– In Deutschland erreichte es Platz 1 in den Charts .
– In Österreich kam es auf Platz 2, in der Schweiz auf Platz 1 .
– Im Jahr 2003 belegte es Platz 2 in den deutschen Jahrescharts .

– In Deutschland erhielt es 5-fache Goldene Schallplatte für über 750.000 verkaufte Einheiten .
– In Österreich wurde es mit Platin ausgezeichnet (30.000 Verkäufe) .
– In der Schweiz erhielt es Gold für 20.000 Verkäufe .

„Take Me Tonight“ war ein großer kommerzieller Erfolg und ein wichtiger Startschuss für Alexander Klaws‘ Musikkarriere nach seinem Sieg bei „Deutschland sucht den Superstar“ .

The Pussycat Dolls – When I Grow UpThe Pussycat Dolls – When I Grow Up

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„When I Grow Up“ ist ein Pop-Song der US-amerikanischen Girlgroup The Pussycat Dolls. Der Song wurde 2008 als dritte Single aus ihrem zweiten Studioalbum „Doll Domination“ veröffentlicht.

Die Liedtexte beschreiben Träume und Ziele für die Zukunft. Die Sängerinnen singen über ihre Ambitionen, Erfolg zu haben und ihr Leben zu verbessern. Der Titel bezieht sich auf die Idee, dass man mit zunehmendem Alter seine Ziele erreichen wird.

Musikalisch handelt es sich um einen uptempo Dance-Pop-Song mit einem energiegeladenen Beat und einer kraftvollen Melodie. Der Refrain ist leicht wiedererkennbar und fängt den Ehrgeiz und Optimismus der Sängerinnen ein.

Der Song war kommerziell sehr erfolgreich und erreichte Platz eins in mehreren Ländern, darunter auch in Deutschland. Er gilt als eines der bekanntesten Lieder der Gruppe und wurde bei verschiedenen Musikpreisen nominiert.

Insgesamt ist „When I Grow Up“ ein motivierender Song über persönliche Ziele und das Streben nach Erfolg, der durch seine positive Botschaft und seine eingängige Melodie gefällt hat.