Die 2000'er 2005,Wissenswertes Will Smith – Switch

Will Smith – Switch

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Switch“ von Will Smith ist ein Dance-Song aus dem Jahr 2002, der auf seinem Album „Lost and Found“ erschienen ist. Der Titel spiegelt die Energie und Stimmung eines Clubs wider und geht hauptsächlich um das Feiern und Tanzen .

– Der Song beschreibt die Atmosphäre in einem Club und das Verhalten der Menschen dort.
– Will Smith rappt über seine Erfahrungen im Club und seine Beobachtungen der Umgebung.
– Der Refrain wiederholt mehrfach den Begriff „Switch“, der wahrscheinlich für das Wechseln zwischen verschiedenen Tanzschritten steht.

Einige wichtige Zeilen aus dem Song sind:

– „Turn it over and hit it / Turn around now, switch“
– „Dance is a hop and a clap, flip it round / Now bring it on back, take it down / Now switch“

Diese Zeilen beschreiben die verschiedenen Tanzschritte und das Wechseln zwischen ihnen.

„Yo, mic check, mic check
Yeah, here you go
Nah, he over here
Yeah, I heard he got that hot new thing
It’s called ‚Switch‘
Let’s get it going“

Diese Zeilen geben einen Eindruck von der Energie und dem Stil des Songs wieder.

„Switch“ ist ein Club-Song, der die Atmosphäre und das Tanzen in einem Club beschreibt. Er verwendet wiederholende Refrains und Tanzschritte als Hauptthema, was typisch für Dance-Musik ist. Der Song zeigt Will Smiths Fähigkeit, eine positive, feierliche Stimmung zu vermitteln.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Puddle Of Mudd – She Hates MePuddle Of Mudd – She Hates Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„She Hates Me“ ist ein Rock-Song der US-amerikanischen Band Puddle of Mudd aus dem Jahr 2001. Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte Platz 5 in den Billboard Hot 100 Charts.

Der Text beschreibt eine Beziehungssituation, in der die Sängerin ihre Gefühle für einen Mann nicht äußern kann oder will. Sie scheint ihn zu hassen, obwohl sie offensichtlich noch Gefühle für ihn hat.

Musikalisch ist der Song geprägt durch:

– Ein einfaches, aber effektives Gitarrenriff
– Ein wiederholtes Chorus mit dem Refrain „She hates me“
– Einen Drive-Sound der Gitarre, typisch für die Alternative-Rock-Musik der Zeit

Der Song wurde zu einem der bekanntesten Hits der Band und gilt als einer ihrer größten Erfolge.

Die Bedeutung des Titels lässt sich auf verschiedene Weise interpretieren:

– Möglicherweise bezieht er sich auf eine negative Beziehung oder eine Situation, in der jemand von seiner Partnerin verachtet wird.
– Es könnte auch eine metaphorische Beschreibung sein, in der „hates“ für „fürchten“ oder „angst haben“ steht.

Insgesamt ist „She Hates Me“ ein kraftvoller Rocksong mit einer einfachen, aber effektiven Melodie und Text, der Themen von Liebe, Verlust und Unausgesprochenheit behandelt.

Pitbull – I Know You Want Me (Calle Ocho)Pitbull – I Know You Want Me (Calle Ocho)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Know You Want Me (Calle Ocho)“ ist ein Dance-Pop-Song des kubanisch-amerikanischen Rappers und Sängers Armando Christian Pérez, bekannt als Pitbull. Der Song wurde 2009 veröffentlicht und war Teil seines dritten Studioalbums „Rebelution“.

Die Liedtexte beschreiben eine Beziehung zwischen zwei Menschen, die sich angezogen fühlen. Der Titel bezieht sich auf die Straße Calle Ocho in Miami, Florida, wo der Künstler aufgewachsen ist.

Der Song enthält einen hypnotischen Beat und eine einfache, aber effektive Melodie. Die Hookline „I know you want me“ wird wiederholt, um den Refrain zu betonen.

Musikalisch ist der Song eine Mischung aus Hip-Hop, Pop und Latin-Musik. Er verwendet Elemente der kubanischen Musiktradition und kombiniert sie mit modernen Dance-Beats.

Der Song wurde weltweit ein großer Erfolg und erreichte Platz eins in mehreren Ländern, darunter Deutschland, Österreich und Schweden. Er gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Songs von Pitbull.

Insgesamt ist „I Know You Want Me (Calle Ocho)“ ein fröhlicher, tanzbarer Song, der die positive Energie der lateinamerikanischen Kultur vermittelt und gleichzeitig eine universelle Botschaft über Attraktion und Verlangen zwischen zwei Menschen ausdrückt.

Anton feat. DJ Ötzi – Anton Aus TirolAnton feat. DJ Ötzi – Anton Aus Tirol

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Anton“ ist ein Lied des österreichischen Sängers und Entertainers DJ Ötzi. Es wurde 2005 als Single veröffentlicht und gehört zu seinem Album „Guten Abend, gute Nacht“. Der Song erzabbares Thema behandelt und erzabbauende Menschen aus dem Allgäu und Tirol.

Der Text beschreibt die Geschichte eines Mannes namens Anton, der im Erzbergbau arbeitet und sich nach seiner Arbeit betrunken betrinkt. Die Melodie ist melodisch und leicht zu singen, was dem Lied zu seinem großen Erfolg verhalf.

„Anton“ gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Songs aller Zeiten und hat mehrere Millionen Mal verkauft. Es war auch Teil des Soundtracks für den Film „Lissi e Timmy: Der kleine Bruder“.

Der Song wird oft bei Sportveranstaltungen gespielt und ist ein fester Bestandteil vieler Partys und Feierlichkeiten in Deutschland und Österreich.