Die 2000'er 2005,Wissenswertes Christina Stürmer – Ich Lebe

Christina Stürmer – Ich Lebe

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Ich Lebe“ ist ein Lied der österreichischen Sängerin Christina Stürmer aus dem Jahr 2008. Das Lied wurde als Single veröffentlicht und ist Teil ihres fünften Studioalbums „Love Songs“.

Die Texte des Liedes wurden von Christina Stürmer selbst verfasst und handeln von der Thematik des Lebens und seiner Werte. Der Titel „Ich Lebe“ (auf Deutsch übersetzt „Ich lebe“) spiegelt den Fokus des Liedes auf das Leben und seine Bedeutung wider.

Musikalisch ist „Ich Lebe“ ein Pop-Song mit einem eingängigen Refrain und einer einfachen Struktur. Die Melodie ist leicht zu singen und zu merken, was dazu beiträgt, dass es sich schnell zum Hit entwickelte.

Das Lied wurde sehr erfolgreich und erreichte Platz 1 in den österreichischen Charts. Es war auch in anderen europäischen Ländern beliebt und gilt als eines der bekanntesten Werke von Christina Stürmer.

„Ich Lebe“ wird oft als eine Art Motivationslied interpretiert, da es die Bedeutung des Lebens hervorhebt und dazu einlädt, das Leben zu genießen und seine Werte zu schätzen.

Die Musikvideo zum Lied zeigt Christina Stürmer, die das Lied live auf einer Bühne singt, während sie durch verschiedene Szenen läuft, die mit dem Text übereinstimmen.

Insgesamt ist „Ich Lebe“ ein inspirierendes und einfaches Lied, das die Wichtigkeit des Lebens vermittelt und dazu anregt, jeden Tag zu genießen und seine Ziele zu verfolgen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

In-Grid – Tu Es FoutuIn-Grid – Tu Es Foutu

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


In-Grids Song „Tu Es Foutu“ ist ein französischer Dance-Hit aus dem Jahr 2003. Der Titel bedeutet auf Deutsch übersetzt „Du bist verdammt“. Das Lied wurde von der italienischen Sängerin In-Grid gesungen und war weltweit sehr erfolgreich.

Die Melodie ist eingängig und leicht zu singen, mit einem wiederholten Refrain und einer einfachen Struktur. Der Text ist auf Französisch und beschreibt eine Beziehungskrise oder einen Bruch mit einer Person.

Der Song wurde hauptsächlich in Frankreich produziert und dort ein großer Erfolg. In anderen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz erreichte er ebenfalls hohe Chartpositionen.

In-Grids Stimme wird als warm und emotional beschrieben, was dem Lied eine besondere Atmosphäre verleiht. Die Musik ist typisch für die Dance-Musik der frühen 2000er Jahre mit einem schnellen Rhythmus und einer einfachen Melodie.

„Tu Es Foutu“ gilt als Klassiker des französischen Dance-Pops und bleibt bis heute beliebt bei Fans dieser Musikrichtung.

Söhne Mannheims – Geh Davon AusSöhne Mannheims – Geh Davon Aus

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Geh Davon Aus“ ist ein Lied der deutschen Hip-Hop-Band Söhne Mannheims aus dem Jahr 2002. Der Song wurde als Single veröffentlicht und gehört zu ihrem zweiten Studioalbum „Zwischen Himmel und Erde“.

Der Titel bedeutet wörtlich übersetzt „Gehe davon“, ist aber eine Anspielung auf einen Ausstieg oder eine Trennung. Die Musik ist ein Mischung aus Rap und Soul mit einer melancholischen Melodie und einem Refrain, der von den Sängerinnen des Bands auf Deutsch gesungen wird.

Der Text handelt von einer Beziehungskrise und dem Wunsch, sich von einer unglücklichen Situation zu lösen. Die Band verwendet dabei metaphorische Ausdrücke wie „Geh Davon Aus“ als Symbol für eine Trennung oder einen Neuanfang.

Musikalisch ist der Song durch seine introspektive Atmosphäre und die emotionalen Vocals gekennzeichnet. Er wurde zu einem der bekanntesten Lieder der Band und gilt als ein Beispiel für ihre Fähigkeit, melancholische Themen mit Soul-Einflüssen zu verarbeiten.

„Geh Davon Aus“ war auch kommerziell erfolgreich und erreichte Platz 13 in den deutschen Single-Charts. Es bleibt eines der beliebtesten Lieder aus der Frühphase der Band und zeigt deren Fähigkeit, sowohl musikalisch als auch textlich tiefgründige Songs zu schaffen.

The Rasmus – In The ShadowsThe Rasmus – In The Shadows

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„In The Shadows“ ist ein hitträchtiges Rock-Lied der finnischen Band The Rasmus, das 2003 veröffentlicht wurde. Das Lied gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Titel der Gruppe.

Die Texte handeln von Themen wie Liebe, Verlust und Melancholie. Der Song beginnt mit einem melancholischen Refrain und entwickelt sich dann zu einem energiegeladenen Rock-Song mit kraftvollen Gitarrenriffs und einem fesselnden Chor.

Der Sänger Lauri Ylönen singt mit seiner tiefen, emotionalen Stimme und bringt die Gefühle des Songs zum Ausdruck. Die Musikalität des Stücks wird durch die Kombination aus klaren Gesangsparts und den intensiven Instrumentalmusik unterstrichen.

„In The Shadows“ hat einen hypnotisierenden Beat und eine einfache aber effektive Struktur, die es zu einem der wiedererkennbarsten Songs der 2000er Jahre macht. Der Song war weltweit sehr erfolgreich und erreichte Platz 1 in mehreren Ländern, darunter auch in Deutschland.

Das Lied wurde für seine kraftvolle Melodie und seine emotionale Tiefe geschätzt und gilt als eines der besten Werke der Band. Es bleibt bis heute ein beliebter Song bei Fans von Rockmusik und wird regelmäßig auf Radio und in Playlisten gespielt.