Die 2000'er 2008,Wissenswertes Reamonn – Through The Eyes Of A Child

Reamonn – Through The Eyes Of A Child

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Through The Eyes Of A Child“ ist ein emotionaler Balladen-Song aus dem Repertoire der irischen Band Reamonn. Der Titel stammt aus ihrem 2003 erschienenen Album „Beautiful Name“.

Der Song handelt von der Perspektive eines Kindes und erzaberingt die Welt aus deren Sicht. Er beschreibt die Reinheit und Unschuld der Kindheit sowie die Verletzungen und Enttäuschungen, die man als Kind erleben kann.

Musikalisch ist der Song durch seine introspektiven Texte und die melancholische Melodie gekennzeichnet. Die Stimme des Leadsängers Sean Connolly bringt die Emotionen des Liedes hervorragend zum Ausdruck.

Der Song wurde zu einem der bekanntesten Werke der Band und zeigt ihre Fähigkeit, tiefgründige und nachdenkliche Lieder zu schreiben.

Die Liedtexte erzaberingen die Erfahrungen eines Kindes, wie z.B.:

– Die Freude über einfache Dinge wie Spielzeug oder Spiele
– Die Traurigkeit bei Trennungen von Eltern oder Freunden
– Die Neugier auf die Welt umher
– Die Verwirrung über komplexe Erwachsenenthemen

Durch diese Perspektive wird die Komplexität menschlicher Emotionen und Erfahrungen vermittelt.

„Through The Eyes Of A Child“ ist ein bewegendes Lied, das die Zuhörer dazu einlädt, die Welt mit den Augen eines Kindes zu betrachten und dabei tiefe Gefühle hervorrufen kann.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Sandi Thom – I Wish I Was A Punk Rocker (With Flowers In My Hair)Sandi Thom – I Wish I Was A Punk Rocker (With Flowers In My Hair)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Wish I Was A Punk Rocker“ ist ein hitparadenreicher Song der schottischen Sängerin Sandi Thom aus dem Jahr 2006. Der Titel wurde als Singleauskopplung zu ihrer Debüt-EP „Merrymaker“ veröffentlicht und erreichte in Großbritannien Platz eins der Charts.

Der Song handelt von einer Frau, die sich wünscht, Punkrockstar zu sein, obwohl sie eher ein „Polly Pocket“-Kind war. Die Liedtexte beschreiben ihre Kindheitserinnerungen an Punkmusik und -kultur, während sie gleichzeitig ihre eigenen Erfahrungen als Mädchen in einer männlich dominierten Musikbranche reflektiert.

Der Refrain enthält wiederholte Zeilen wie „Ich wünschte, ich wäre ein Punkrocker“ und „Mit Blumen in meinem Haar“, was die Ironie der Situation unterstreicht – eine Frau, die sich nach der männlichen Identität eines Punkrockers sehnt, während sie gleichzeitig ihre weibliche Seite durch Blumen in ihrem Haar betont.

Die Melodie ist einfühlsam und kraftvoll, mit einem treibenden Rhythmus, der den Eindruck einer Live-Aufnahme vermittelt. Die Produktion kombiniert Elemente von Indie-Rock mit Pop, was dem Song eine breite Anhängerschaft verschaffte.

„I Wish I Was A Punk Rocker“ wurde für seine originelle Konzeption und seine Fähigkeit, Themen wie Genderidentität und Musikstil zu verbinden, gelobt. Der Song wurde in mehreren Ländern ausgezeichnet und gilt als einer der bekanntesten Songs des Jahres 2006.

Sandi Thoms‘ Debütalbum „Beautiful Collision“ folgte im Jahr 2007 und erreichte ebenfalls hohe Chartpositionen. Der Erfolg von „I Wish I Was A Punk Rocker“ etablierte sie als eine der vielversprechendsten neuen Stimmen in der britischen Popmusik.

Bob Sinclar feat. Steve Edwards – World, Hold On (Children Of The Sky)Bob Sinclar feat. Steve Edwards – World, Hold On (Children Of The Sky)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„World, Hold On (Children Of The Sky)“ ist ein weltweit bekannter Dance-Hit aus dem Jahr 2006. Der Song wurde von dem französischen DJ und Produzenten Bob Sinclar produziert und featuring Steve Edwards.

Der Titel bezieht sich auf die Idee der globalen Verbindung und des Friedens. Die Musik ist eine Mischung aus verschiedenen Stilen wie House, Disco und Afrobeat, was ihr einen einzigartigen Sound verleiht.

Das Lied beginnt mit einem hypnotischen Bassline und einer einfachen Melodie, die sich allmählich entwickelt. Es enthält auch Samples aus verschiedenen Kulturen und Sprachen, was die globale Botschaft unterstreicht.

Die Texte sind auf Englisch und Französisch, was die internationale Dimension des Songs hervorhebt. Sie sprechen über die Notwendigkeit, die Welt zusammenzuhalten und für den Frieden zu kämpfen.

Der Song wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz 1 in vielen Ländern, darunter Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Er gilt als eines der wichtigsten Werke des Electro-Funk und hat maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung des Dance-Musik-Stils gehabt.

„World, Hold On (Children Of The Sky)“ ist nicht nur ein Tanzsong, sondern eine Botschaft der Hoffnung und des Friedens, die Menschen aller Kulturen und Altersgruppen anspricht.

Daniel Küblböck – HeartbeatDaniel Küblböck – Heartbeat

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Heartbeat“ ist ein Lied des deutschen Sängers und Entertainers Daniel Küblböck. Das Stück wurde 2019 veröffentlicht und ist Teil seines Albums „Küblböck“.

Die Melodie ist ein moderner Pop-Song mit einem schnellen Rhythmus und einer einfacheren Struktur. Der Refrain ist leicht wiedererkennbar und fällt durch seine Klarheit auf.

Der Text handelt von Gefühlen der Liebe und Begeisterung. Küblböck singt über die Erlebnisse, die das Herz schlagen lassen und wie man sich in dieser Situation fühlt.

Musikalisch orientiert sich der Song an aktuellen Trends im deutschen Pop-Musik-Bereich. Die Produktion ist sauber und professionell, was für einen Künstler von Küblböcks Erfahrung nicht überrascht.

„Heartbeat“ zeigt Küblböcks Fähigkeit, moderne Pop-Lieder zu interpretieren und dabei seine eigene Persönlichkeit einzubringen. Es ist ein weiteres Beispiel für seinen musikalischen Horizont und seine Fähigkeit, verschiedene Genres zu vereinen.

Der Song erhielt positive Resonanz bei Fans und Kritikern und zählt zu den bekanntesten Titeln aus Küblböcks Diskografie.