Die 2000'er 2008,Wissenswertes OneRepublic – Stop And Stare

OneRepublic – Stop And Stare

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Stop And Stare“ ist ein hitziger Pop-Rock-Song der US-amerikanischen Band OneRepublic aus dem Jahr 2007. Der Song wurde als Singleauskopplung aus ihrem Debütalbum „Dreaming Out Loud“ veröffentlicht.

Der Text handelt von einer Beziehungskrise und der Sehnsucht nach einem Ex-Partner. Die Melodie ist eingängig und erinnert an die Arbeit von Bands wie The Killers oder Keane.

Musikalisch prägen elektrische Gitarren, ein pulsierender Bass und ein treibendes Schlagzeug das Soundbild. Der Gesang von Ryan Tedder ist emotional und drückt die Verletztheit der Situation aus.

Der Refrain mit dem Titelzeilen-Refrain „Stop and stare / If you wanna know what love is“ wird wiederholt und betont die Thematik des Liedes.

„Stop And Stare“ war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 1 in den Billboard Hot 100 Charts. Er gilt als eines der bekanntesten Lieder der Band und bleibt bis heute ein beliebter Radio-Hit.

Die Musikvideo zeigt die Band während eines Konzerts und weckt Assoziationen zur Live-Aufnahmetechnik der 1980er Jahre.

Insgesamt ist „Stop And Stare“ ein kraftvoller Rock-Pop-Song, der Gefühle der Verletzung und Sehnsucht ausdrückt und durch seine einfache aber effektive Struktur überzeugt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Robbie Williams – Sin Sin SinRobbie Williams – Sin Sin Sin

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Sin Sin Sin“ ist ein Lied aus dem Album „Intensive Care“, das 2005 von Robbie Williams veröffentlicht wurde. Der Song handelt von einer Beziehungskrise und der Trennung eines Paares.

Die Texte beschreiben die Schmerzen und Verletzungen, die beide Partner durchmachen, nachdem sie sich getrennt haben. Es gibt Anspielungen auf Drogenkonsum und Alkoholkonsum als Ausdruck der Traurigkeit und des Leidens.

Der Titel „Sin Sin Sin“ könnte auf die wiederholten Sünden oder Fehler beziehen, die beide Partner während ihrer Beziehung begangen haben. Die Wiederholung dieses Wortes im Refrain betont den Kreislauf der Schuldgefühle und der Versöhnungsversuche.

Musikalisch ist „Sin Sin Sin“ ein melancholischer Ballad mit einem einfachen, aber effektiven Instrumentationsatz. Williams‘ Stimme zeigt seine Fähigkeit, Emotionen überzeugend darzulegen, was besonders in diesem emotionalen Lied zum Tragen kommt.

Der Song erhielt positive Kritiken für seine eindringliche Lyrik und Williams‘ überzeugende Interpretation. Er wurde auch ein kommerzieller Erfolg und erreichte hohe Chartpositionen in mehreren Ländern.

Insgesamt ist „Sin Sin Sin“ ein intensives Lied, das die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Schmerzen der Trennung thematisiert, wobei es gleichzeitig Hoffnung auf Heilung und Neuanfang lässt.

Kylie Minogue – I Believe In YouKylie Minogue – I Believe In You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Believe In You“ ist ein Lied der australischen Sängerin Kylie Minogue aus dem Jahr 2004. Es wurde als Singleauskopplung aus ihrem siebten Studioalbum „Body Language“ veröffentlicht.

Der Song ist ein melancholischer Ballade mit einer introspektiven Textgestaltung. Die Musik ist minimalistisch und kraftvoll, mit einem sanften Piano-Riff und einer einfachen, aber effektiven Melodie.

Lyrisch geht es um Themen wie Vertrauen, Selbstfindung und persönliche Wachstum. Der Titel „Ich glaube an dich“ (englisch: „I believe in you“) spiegelt das Kernthema wider, nämlich die Überzeugung, dass man selbst die Kraft hat, seine Träume zu verwirklichen.

Die Stimme von Kylie Minogue präsentiert sich hier besonders emotional und expressiv. Sie singt den Text mit tiefer Intensität und Leidenschaft, was die Stimmung des Songs noch verstärkt.

Musikalisch ist „I Believe In You“ eine Abweichung von Minogues üblicher Dance-Pop-Artikel. Es zeigt ihre Fähigkeit, verschiedene Genres zu experimentieren und dabei immer wieder authentisch zu bleiben.

Der Song erhielt positive Kritiken für seine Einfachheit und Emotionalität. Er gilt als eines der besten Werke von Kylie Minogue und wird oft als Highlight ihres Albums „Body Language“ gehandelt.

Insgesamt ist „I Believe In You“ ein bewegender Song über Selbstvertrauen und persönliches Wachstum, gesungen von einer der bekanntesten Pop-Sängerinnen unserer Zeit mit einer außergewöhnlichen Gesangsstimme.

The Killers – HumanThe Killers – Human

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Human“ ist ein Song der US-amerikanischen Rockband The Killers aus dem Jahr 2008. Das Lied wurde als Singleauskopplung für ihr zweites Studioalbum „Day & Age“ veröffentlicht.

Die Texte sind in erster Person geschrieben und beschreiben die Gefühle einer Person, die sich selbst als „human“ (menschlich) empfindet und sich von anderen Menschen unterscheidet. Der Song thematisiert die Verletzlichkeit des menschlichen Lebens und die Notwendigkeit der Verbundenheit mit anderen.

Musikalisch ist „Human“ ein typisches Beispiel für The Killers‘ Sound, mit einem eingängigen Refrain und einer kraftvollen Choräle. Die Melodie erinnert an 80er-Jahre-Inspirationsquellen wie Duran Duran oder The Cure.

Der Song wurde weltweit erfolgreich und erreichte Platz 12 in den US-Billboard Hot 100 Charts. Er gilt als eines der bekanntesten Lieder der Band neben Hits wie „Mr. Brightside“ oder „When You Were Young“.

„Human“ wird oft als eine der besten Rock-Songs der 2000er Jahre gelistet und zählt zu den Klassikern der Band.