Die 2000'er 2004,Wissenswertes Raptile feat. Xzibit – Make Y’all Bounce

Raptile feat. Xzibit – Make Y’all Bounce

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


Hier sind die wichtigsten Punkte zu dem Song:

– Titel: Make Y’all Bounce
– Künstler: Raptile feat. Xzibit
– Album: Classic Material (2004)
– Dauer: 04:22 Minuten

Es scheinen mehrere Websites zu sein, die den englischen Text des Liedes anbieten:

– LyricsOnDemand.com
– Flashlyrics.com
– Lyrics Mania

Diese Seiten könnten Ihnen helfen, den vollständigen englischen Text des Songs zu lesen, falls Sie ihn benötigen.

Ohne direkte deutsche Beschreibungen oder Übersetzungen kann ich keine spezifische deutsche Erklärung des Songs geben. Wenn Sie weitere Details über den Inhalt oder die Bedeutung des Liedes erfahren möchten, wäre es hilfreich, den englischen Text zu lesen und eine eigene Übersetzung anzufertigen oder nach deutschen Musikern oder Blogs zu suchen, die möglicherweise eine deutsche Erklärung oder Analyse des Songs veröffentlicht haben könnten.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Schnappi – Schnappi Das Kleine KrokodilSchnappi – Schnappi Das Kleine Krokodil

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Schnappi – Das kleine Krokodil“ ist ein beliebtes Kinderlied und Kinderbuch aus Deutschland. Es wurde 1987 von dem deutschen Autor und Illustrator Hans Fischer geschrieben und illustriert.

Die Geschichte handelt von einem kleinen Krokodil namens Schnappi, das versucht, seine Eltern zu überzeugen, dass es auch ein Krokodil ist. Schnappi macht verschiedene Versuche, seine Krokodil-Natur zu beweisen, aber jedes Mal scheitert es.

Das Lied ist bekannt für seine einfache Melodie und die wiederholten Refrains, die Kinder leicht singen können. Es wird oft als Teil von Kindergartenprogrammen oder bei Familienaktivitäten gesungen.

Die Beschreibung des Liedes in der deutschen Version lautet:

„Schnappi, Schnappi, kleine Krokodil,
Schnappi, Schnappi, kleine Krokodil,
Ich bin ein Krokodil, ich bin ein Krokodil,
Aber ich kann nicht küssen.“

Das Lied wurde auch als Hörbuch und in verschiedenen Sprachen übersetzt. Es ist eines der bekanntesten deutschen Kinderlieder überhaupt und wird seit Jahrzehnten von Generation zu Generation weitergegeben.

Fler – NDW 2005Fler – NDW 2005

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„NDW 2005“ (Neue Deutsche Welle 2005) ist ein Rap-Song des Berliner Rappers Fler. Der Song wurde am 2. Mai 2005 als erste Singleauskopplung seines Debütalbums „Neue Deutsche Welle“ veröffentlicht .

Der Song thematisiert hauptsächlich Flers deutsche Herkunft. Er betont, dass er einer der wenigen deutschen Rapper ohne Migrationshintergrund ist und vergleicht seinen Hip-Hop mit Volksmusik . Fler kritisiert die Medienboykottierung seiner Musik, fordert eine Deutsch-Quote für das Radio und bezeichnet seine Songs als „Nationalhymne“ mit Schlagzeug und Bass .

Die Musik wurde von den Produzenten Paul NZA und Kilian Mues produziert. Die Melodie basiert auf dem Song „Rock Me Amadeus“ von Falco .

Das Musikvideo führte Specter (Mitbegründer von Aggro Berlin) Regie und zeigt Fler mit anderen Künstlern wie Sido und B-Tight .

– Die Single stieg auf Platz 9 in die deutschen Charts ein und hielt sich 17 Wochen in den Top 100 .
– In Österreich erreichte sie Platz 19 und hielt sich 15 Wochen in den Charts .
– Für mehr als 100.000 verkaufte Exemplare erhielt „NDW 2005“ im Jahr 2007 einen Impala-Award in Gold .

„NDW 2005“ gilt bis heute als Flers kommerziell erfolgreichste Single .

Lady Gaga – PaparazziLady Gaga – Paparazzi

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Paparazzi“ ist ein Song der US-amerikanischen Sängerin Lady Gaga aus ihrem Debütalbum „The Fame“. Der Song wurde am 23. August 2009 als zweite Single des Albums veröffentlicht.

Der Titel bezieht sich auf die Paparazzi-Journalisten, die berühmte Personen ständig fotografiert und ihre Privatsphäre einbringen. Der Text beschreibt die Wut und Verletztheit einer Person, die von diesen Journalisten belästigt wird.

Musikalisch handelt es sich um einen Electro-Pop-Song mit einem hypnotischen Rhythmus und einer wiederholenden Melodie. Lady Gagas Gesang ist emotional und expressiv, was den Charakter des Liedes unterstreicht.

Der Song wurde von Lady Gaga selbst geschrieben und produziert. Er enthält auch einen Refrain, der wiederholt wird: „Paparazzi, paparazzi / You’re so mean!“

„Paparazzi“ wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in mehreren Ländern, darunter Deutschland, Österreich und Schweden. Der Song wurde auch für einen Grammy Award nominiert.

Der Musikvideo zum Song zeigt Lady Gaga als eine Kriegerin, die ihre Feinde mit einer Waffe tötet und dabei von Paparazzi umgeben ist. Der Video-Clash zwischen der Kriegerin und den Fotografen wird als Metapher für die Konflikte zwischen Berühmtheit und Privatsphäre interpretiert.

„Paparazzi“ gilt als eines der bekanntesten Lieder Lady Gagas und als ein Beispiel für ihre Fähigkeit, Themen wie Celebrity-Kultur und Medienaufmerksamkeit in ihrer Musik zu verarbeiten.