Die 2000'er 2004,Wissenswertes Alexander – Free Like The Wind

Alexander – Free Like The Wind

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Free Like The Wind“ ist ein Lied des deutschen Sängers Alexander Klaws, das 2003 als Single veröffentlicht wurde . Es handelt sich um eine ermutigende Ballade, die von dem deutschen Musikproduzenten Dieter Bohlen geschrieben und produziert wurde .

– Das Lied wurde als Titellied zur Fernsehfilmreihe „Gladiator – Die Show“ verwendet .
– Es debütierte auf Platz 1 der deutschen Singlecharts und wurde somit Alexander Klaws zweites Nummer-eins-Hit .
– In Österreich und der Schweiz erreichte es ebenfalls hohe Positionen (Platz 2 bzw. 2) .

Das Lied ist eine orchestrierte Ballade mit einem ermutigenden Text, der Freiheit und Kampfgeist vermittelt . Die deutsche Version enthält Refrains wie:

„Er ist frei, frei wie der Wind / Er ist frei und wird gewinnen / Weil er für die Ehre kämpft / Frei zu sein“

Der Song scheint sich um Themen wie Überwindung von Schwierigkeiten, persönliche Stärke und das Streben nach Erfolg zu kümmern. Der Text spricht von Kämpfen, Überlebenswollen und dem Wunsch nach Freiheit .

„Free Like The Wind“ wurde zu einem der bekanntesten Hits von Alexander Klaws und bleibt ein beliebtes Lied in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern bis heute.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Ich + Ich – Vom Selben SternIch + Ich – Vom Selben Stern

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Ich + Ich“ ist ein Lied der deutschen Pop-Rock-Band Ich + Ich. Es wurde 2009 als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Y4:0“. Das Lied handelt von einer Beziehung zwischen zwei Menschen, die sich gegenseitig verstehen und unterstützen.

Der Titel „Ich + Ich“ bezieht sich auf die Idee, dass zwei Personen zusammenkommen und ihre Identitäten miteinander verbinden. Die Musik ist mit einem leicht melancholischen Touch versehen, was dem Song eine emotionale Tiefe verleiht.

Die Texte sind introspektiv und beschreiben die Erfahrungen und Gefühle der Protagonisten. Sie sprechen über Verletzungen, Heilung und die Stärke, die man findet, wenn man sich auf einen anderen verlässt.

Musikalisch ist das Lied durch seine einfache, aber effektive Melodie gekennzeichnet. Der Refrain ist leicht wiedererkennbar und fängt den Kern der Botschaft des Songs ein.

„Ich + Ich“ wurde sehr gut von Kritikern und Publikum aufgenommen und gilt als eines der bekanntesten Werke der Band. Es zeigt die Fähigkeit der Sängerin Annette Humpe, tiefe Emotionen in ihren Songs auszudrücken und gleichzeitig eine positive Botschaft zu vermitteln.

Dante Thomas feat. Pras – Miss CaliforniaDante Thomas feat. Pras – Miss California

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Miss California“ ist ein Hit aus dem Jahr 2001, der von dem deutschen Rapper Dante Thomas gesungen und produziert wurde. Der Song enthält einen Gastauftritt des US-amerikanischen Rappers Pras Michel.

Der Titel bezieht sich auf den Mythos von Kalifornien als Land der Träume und Versprechen. Die Musik ist eine Mischung aus Hip-Hop und Pop, mit einem eingängigen Refrain und einer fesselnden Melodie.

Lyrisch geht es um die Verlockung und das Versprechen eines besseren Lebens, das Kalifornien repräsentiert. Der Text beschreibt die Sehnsucht nach einem besseren Leben und die Enttäuschung, wenn man feststellt, dass nicht alles so ist, wie man es sich vorgestellt hat.

Der Song wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz eins der deutschen Single-Charts. Er gilt als einer der bekanntesten deutschen Hip-Hop-Songs aller Zeiten und hat dazu beigetragen, den internationalen Durchbruch von Dante Thomas zu fördern.

Die Produktion ist charismatisch und verwendet eine Kombination aus Synthesizern und Live-Instrumenten, was dem Song eine einzigartige Atmosphäre verleiht. Der Chorgesang im Refrain fügt sich harmonisch in die Raps ein und verstärkt den Gesamteindruck des Songs.

„Miss California“ bleibt bis heute ein beliebter Song in Deutschland und wird oft bei Partys oder als Remixe verwendet. Die Verbindung zwischen dem deutschen Rapper Dante Thomas und dem US-amerikanischen Feature-Rapper Pras Michel macht den Song besonders interessant für Fans verschiedener Musikstile.

Linkin Park – New DivideLinkin Park – New Divide

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„New Divide“ ist ein Rock-Song der US-amerikanischen Band Linkin Park. Der Song wurde 2008 für den Film Transformers: Revenge of the Fallen geschrieben und produziert.

Der Text handelt von Themen wie Krieg, Zerstörung und Wiederaufbau. Die Musik ist typisch für Linkin Parks Stil mit einer Mischung aus Heavy Metal und Alternative Rock.

Charakteristische Elemente sind die druckenden Gitarrenriffs, das pulsierende Schlagzeug und Chester Benningtons fesselndes Gesangsstile. Der Refrain ist leichter als die restlichen Teile des Songs und wird oft wiederholt.

Musikalisch ist „New Divide“ eine Fortsetzung des vorherigen Albums „Minutes to Midnight“. Es enthält viele Elemente, die auch auf diesem Album zu hören waren, aber mit einem neuen, epischeren Sound.

Der Song erhielt positive Bewertungen von Kritikern und Fans und wurde ein großer kommerzieller Erfolg. Er erreichte Platz eins in mehreren Ländern und wurde mit Platin ausgezeichnet.

Insgesamt ist „New Divide“ ein intensiver, emotionaler Song, der die Stärke und Vielfalt von Linkin Parks Musik unterstreicht.