Die 2000'er 2004,Wissenswertes Blue feat. L.A.D.E. – Bubblin‘

Blue feat. L.A.D.E. – Bubblin‘

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Bubblin'“ ist ein Lied der britischen Boyband Blue, das 2001 als Single veröffentlicht wurde. Der Song enthält einen Rap-Part von L.A.D.E., einem Mitglied des R&B-Duos Damage.

Die Melodie ist eine Mischung aus Pop und R&B mit einem leicht funky Beat. Der Text handelt von einer Beziehungskrise und der Verletzung durch einen Partner.

Der Song wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz 4 in den UK Singles Chart. Er gilt als einer der bekanntesten Songs von Blue neben Hits wie „All Rise“ und „Fly By II“.

Die Musikvideo zeigt die Bandmitglieder und L.A.D.E. in verschiedenen Szenen, die eine Liebesgeschichte darstellen, während sie den Song performen.

„Bubblin'“ ist ein Lied der britischen Boyband Blue, das 2004 als Single veröffentlicht wurde. Der Song enthält einen Rap-Part von L.A.D.E., einem Mitglied des R&B-Duos Damage.

Die Musik ist eine Mischung aus Pop und R&B mit einem leicht funky Beat. Der Text handelt von einer sexuell konnotierten Liebesbeziehung und der Lust auf eine Nacht mit einer attraktiven Frau.

Der Song wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz 9 in den UK Singles Chart. Er wurde auch in anderen europäischen Ländern erfolgreich, wie z.B. Platz 4 in Ungarn und Platz 8 in der Schweiz.

Das Musikvideo zeigt die Bandmitglieder und L.A.D.E. in verschiedenen Szenen, die eine Liebesgeschichte darstellen, während sie den Song performen.

„Bubblin'“ ist bekannt für seine kraftvolle Melodie und den emotionalen Gesang der Bandmitglieder, kombiniert mit dem scharfen Rap von L.A.D.E. Der Song gilt als eines der besten Werke von Blue neben Hits wie „All Rise“ und „Fly By II“.

Der Titel „Bubblin'“ beschreibt die aufwallende Lust und Leidenschaft, die im Song thematisiert wird. Es ist ein typisches Beispiel für die Pop-R&B-Musik der frühen 2000er Jahre mit einem starken Fokus auf sexuelle Anspielungen und eine suggestive Atmosphäre.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Sugababes – OverloadSugababes – Overload

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Overload“ ist ein Lied der britischen Girlgroup Sugababes aus dem Jahr 2005. Der Song wurde als Singleauskopplung für ihr drittes Studioalbum „Taller in More Ways“ veröffentlicht.

Die Komposition ist eine Mischung aus Pop und R&B mit einem energiegeladenen Beat und einer kraftvollen Melodie. Der Text handelt von Gefühlen der Überforderung und des Ausgelöstwerdens durch einen Partner.

Musikalisch zeichnet sich der Song durch seine tanzbaren Rhythmen und die harmonischen Gesangsstimmen der Bandmitglieder Keisha Buchanan, Mutya Buena und Amelle Berrabah aus. Der Refrain ist einfach zu singen und hat einen eingängigen Charakter, was dem Song zu seinem Erfolg verhalf.

„Overload“ wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins der britischen Single-Charts. Der Song gilt als einer der bekanntesten Titel des Albums und prägte den Sound der Sugababes in dieser Phase ihrer Karriere.

Die Band nutzte für diesen Song auch eine experimentelle Produktionstechnik namens „vocal processing“, die dazu diente, ihre Stimmen zu modifizieren und einen ungewöhnlichen Klang zu erzeugen. Dies trug zum einzigartigen Charakter des Songs bei und unterschied ihn von anderen Pop-Hits seiner Zeit.

Insgesamt ist „Overload“ ein fesselnder Dance-Pop-Song mit einem starken Fokus auf die Gesangskunst und eine kraftvolle Melodie, die Fans der Sugababes und Liebhaber moderner Popmusik gleichermaßen anspricht.

Ch!pz – CowboyCh!pz – Cowboy

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Cowboy“ ist ein Lied der estnischen Boygroup Ch!pz, das 2002 als Teil Estlands beim Eurovision Song Contest vorgestellt wurde. Der Song handelt von einem Cowboy, der nach Liebe sucht und sich in eine Frau verliebt.

Die Texte sind größtenteils auf Englisch, mit einigen estnischen Elementen. Die Melodie ist eingängig und leicht zu singen, was dem Lied bei der Jurybewertung half.

Obwohl Ch!pz nicht den ersten Platz erreichten, war „Cowboy“ eines der bekanntesten estnischen Beiträge zum Eurovision Song Contest und hat die Gruppe international bekannt gemacht.

Der Song kombiniert Country-Einflüsse mit moderner Popmusik und hat einen starken Refrain, der sich gut für Gesangswettbewerbe eignet.

Sugababes – DenialSugababes – Denial

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Denial“ ist ein Lied der britischen Girlgroup Sugababes aus dem Jahr 2007. Das Stück wurde als Single veröffentlicht und ist Teil ihres fünften Studioalbums „Change“.

Der Song handelt von einer Beziehungskrise und der Verweigerungshaltung eines Partners. Die Texte beschreiben die Gefühle der Verletzung und des Frustes, die entstehen, wenn jemand seine Wahrnehmung verleugnet und die Realität nicht akzeptiert.

Musikalisch ist „Denial“ ein typisches Sugababes-Stück mit einem eingängigen Refrain und einer kraftvollen Melodie. Die Vocals der Bandmitglieder Keisha Buchanan, Mutya Buena und Amelle Berrabah zeigen ihre übliche Klarheit und Emotionalität.

Der Song wurde von den Produzenten Brian Higgins und Miranda Cooper geschrieben und produziert. Er erreichte in Großbritannien Platz 6 in den Single-Charts und wurde zu einem der bekanntesten Lieder des Albums „Change“.

Insgesamt ist „Denial“ eine intensive und emotional aufgeladene Ballade, die die Themen Verletzung, Leugnung und persönliche Wachsamkeit behandelt. Sie zeigt die Fähigkeit der Sugababes, komplexe Gefühle musikalisch umzusetzen und damit die Zuhörer zu berühren.