Die 2000'er 2003,Wissenswertes Eminem – Business

Eminem – Business

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Business“ ist ein Lied des US-amerikanischen Rappers Eminem, das auf seinem siebten Studioalbum „Recovery“ aus dem Jahr 2010 veröffentlicht wurde. Das Lied wird oft als eine der besten Tracks des Albums angesehen und enthält Eminems typisches aggressives Flow und scharfe Wortwahl.

Der Titel „Business“ lässt auf eine Handlung vermuten, die sich mit Geschäften und finanziellen Transaktionen beschäftigt. Eminem verwendet seine übliche Praxis der Selbstmythologisierung und Erzabkohlung, um eine Geschichte zu erz abbauen, die sich mit illegalen Aktivitäten und kriminellen Unternehmungen beschäftigt.

Musikalisch ist „Business“ gekennzeichnet durch:

– Ein hypnotisches Beat, der von Dr. Dre produziert wurde
– Eminems dynamische Flow, der zwischen langsamen und schnellen Raps wechselt
– Die Verwendung von Double Time Rap in einigen Passagen

Das Lied erhielt überwiegend positive Kritiken von Musikexperten und Fans. Es wird oft als eines der besten Lieder Eminems seit seinem Comeback nach seiner Entzugstherapie angesehen und zeigt seine Fähigkeit, komplexe Themen mit scharfer Wortwahl zu verarbeiten.

Wie bei vielen Eminem-Liedern gab es auch hier Diskussionen über die potenziell schädlichen Einflüsse des Songs auf jugendliche Zuhörer. Allerdings ist es wichtig zu betonen, dass Eminems Musik oft mehrere Interpretationsebenen hat und nicht immer direkt als Anleitung zur kriminellen Aktivität verstanden werden sollte.

„Business“ ist ein fesselndes Lied, das Eminems künstlerische Vielseitigkeit unterstreicht. Es zeigt seine Fähigkeit, komplexe Themen zu behandeln, während es gleichzeitig seinen einzigartigen Stil und Flow demonstriert. Das Lied bleibt ein wichtiger Teil Eminems Diskografie und wird oft als eines seiner besten Werke seit seinem Comeback angesehen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Kanye West Feat. Chris Martin – HomecomingKanye West Feat. Chris Martin – Homecoming

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Homecoming“ ist ein Song aus dem Album „Y4:0“ von Kanye West, der am 22. Juni 2023 veröffentlicht wurde. Der Track enthält einen Gastauftritt von Coldplay-Sänger Chris Martin.

Der Titel bezieht sich auf die Heimkehr (Homecoming) und könnte sowohl persönliche als auch politische Aspekte thematisieren. Die Musik wird von einem hypnotischen Beat und einer atmosphärischen Melodie geprägt, typisch für Wests experimentelle Stil.

Chris Martins Gesang fügt sich harmonisch in den Sound ein, was zu einer interessanten Klangmischung zwischen Wests Hip-Hop und Coldplays Rock-influencierte Musik führt.

Der Song erz abbildet Wests fortschrittlichen Ansatz, indem er verschiedene Genres kombiniert und neue musikalische Wege erkundet. „Homecoming“ wird als ein weiteres Beispiel für Wests kreativen Ausdruck und seine Fähigkeit gesehen, mit verschiedenen Künstlern zusammenzuarbeiten.

Titiyo – Come AlongTitiyo – Come Along

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Come Along“ von Titiyo ist ein ermutigender Song, der uns auffordert, unsere Komfortzone zu verlassen und das Leben intensiver zu genießen . Der Text ermutigt dazu, neue Erfahrungen zu machen und sich nicht in Sicherheit zu verkriechen .

Der Song hat eine positive, motivierende Botschaft, die Menschen anspornen soll, mehr aus sich herauszuholen und das Leben in vollen Zügen zu erleben . Er wird oft als inspirierend und ermutigend empfunden, da er Menschen dazu einlädt, ihre Grenzen zu überschreiten und neue Herausforderungen anzunehmen .

– Der Song ist Teil des Albums „Blind“ von Titiyo
– Er wurde 1998 veröffentlicht
– Die schwedische Sängerin Titiyo ist bekannt für ihre kraftvollen Stimme und emotionalen Gesangsstilen
– „Come Along“ gilt als einer der bekanntesten und beliebtesten Songs von Titiyo

– Der Song kombiniert Elemente aus Pop und R&B
– Charakteristisch sind die markanten Vocals von Titiyo
– Die Melodie ist einfühlsam und erregend zugleich
– Das Lied erreichte hohe Chartpositionen in vielen europäischen Ländern

Insgesamt ist „Come Along“ ein inspirierender Song, der Menschen anspornen will, ihr Leben aktiv zu gestalten und neue Möglichkeiten zu erkunden. Seine positive Energie und die ermutigende Botschaft haben ihn zu einem Klassiker in der Popmusik gemacht.

Kelly Rowland – StoleKelly Rowland – Stole

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Stole“ ist ein Lied der US-amerikanischen Sängerin Kelly Rowland, das im Jahr 2002 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen R&B-Song mit Einflüssen aus Hip-Hop und Pop.

Der Song beginnt mit Kelly Rowlands markanter Stimme, die eine Geschichte erz abbildet. Sie singt über eine Frau, die ihre Ex-Freundin beobachtet und sieht, wie diese von einem anderen Mann angehimmelt wird. Die Beschreibung ist sehr detailliert und verwendet metaphysische Ausdrücke, um die Gefühle der Protagonistin zu vermitteln.

Kelly Rowland verwendet verschiedene Techniken, um die Emotionen des Songs zu verstärken. Sie nutzt Metaphern wie „Ich stahl dir weg“ (englisch „I stole away“), um die Wut und Verletzung zu beschreiben. Der Refrain wiederholt diese Idee und betont die Themen der Rache und des Verlustes.

Der Song enthält auch einen Rap-Part von Nelly, der die Geschichte aus einer anderen Perspektive erz abbildet. Er beschreibt die Situation aus der Sicht des neuen Mannes und seiner Reaktion auf die Ex-Freundin und ihre neuen Gefühle.

„Stole“ wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 1 in den US-Billboard Hot R&B/Hip-Hop Songs Chart. Der Song wird oft als einer der besten R&B-Songs der 2000er Jahre gelistet und hat Kelly Rowlands Karriere maßgeblich vorangetrieben.

Insgesamt ist „Stole“ eine kraftvolle und emotionale Ballade, die die Themen der Liebe, des Verlusts und der Rache durch die Perspektive einer Frau vermittelt.