Die 2000'er 2003,Wissenswertes Snoop Dogg feat. Pharrell & Uncle Charlie Wilson – Beautiful

Snoop Dogg feat. Pharrell & Uncle Charlie Wilson – Beautiful

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Beautiful“ ist ein Lied aus dem Jahr 2003, das von Snoop Dogg zusammen mit den Künstlern Pharrell Williams und Uncle Charlie Wilson aufgenommen wurde. Der Song ist Teil des Soundtracks zum Film „Bringing Down the House“.

Der Titel handelt von der Schönheit einer Frau und der Anziehungskraft, die sie auf den Sänger ausübt. Die Melodie ist ein typisches Beispiel für den G-Funk-Stil der frühen 2000er Jahre.

Pharrell Williams übernimmt den Hauptgesang und singt dabei seine charakteristische Falsettostimme. Snoop Dogg tritt als Rapper auf und bringt seinen markanten Flow in den Song ein. Uncle Charlie Wilson unterstützt mit seinem warmen Bariton.

Die Produktion stammt von The Neptunes (Pharrell Williams und Chad Hugo), was sich in der kreativen und innovativen Musikalität widerspiegelt. Der Song enthält auch Elemente des Hip-Hop und R&B, was zu seiner breiten Beliebtheit beitrug.

„Beautiful“ erreichte Platz eins in den US-Billboard Hot 100-Charts und wurde mit einer Grammy-Nominierung ausgezeichnet. Es gilt als eines der besten Lieder des Jahres 2003 und bleibt bis heute ein beliebter Clubhit.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Gareth Gates & The Kumars – Spirit In The SkyGareth Gates & The Kumars – Spirit In The Sky

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Spirit In The Sky“ ist ein Coverversion des Klassikers von Norman Greenbaum aus dem Jahr 1969. Die Version von Gareth Gates und The Kumars wurde 2003 für den Soundtrack des Films „Love Actually“ aufgenommen.

Das Lied beginnt mit einem Gospel-Chor und einer Orgel, bevor es in einen modernen Pop-Rock-Stil übergeht. Gates‘ Stimme präsentiert sich klar und emotional, während die Band einen treibenden Rhythmus liefert.

Der Text erz abbildet das Konzept der Auferstehung und des Lebens nach dem Tod. Es wird davon ausgegangen, dass der Sänger nach seinem Tod in den Himmel kommt und dort Freunde und Verwandte wiedertrifft.

Die Version von Gates und The Kumars behält die Grundstruktur des Originals bei, fügt aber moderne Elemente hinzu wie Gitarrenriffs und einen zeitgemäßen Produktionssound.

Das Lied wurde weltweit ein großer Erfolg und erreichte in vielen Ländern die Top 10 der Charts. Es bleibt eine der bekanntesten Filmmusiknummern der letzten Jahre und wird oft als Beispiel für die Mischung aus traditionellen Gospel-Einflüssen und moderner Pop-Musik genannt.

Marc Terenzi – Love To Be Loved By YouMarc Terenzi – Love To Be Loved By You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Der Song „Love To Be Loved By You“ von Marc Terenzi ist ein romantischer Rock-Pop-Song aus dem Jahr 2004. Der Text handelt von der Sehnsucht nach Liebe und Zuneigung. Der Sänger singt über das Gefühl, geliebt zu werden und die Freude, jemanden zu lieben.

Die Melodie ist einfühlsam und leicht zu singen, mit einer wiedererkennbaren Refrainmelodie. Der Gesang von Marc Terenzi ist emotional und expressiv, was den Charakter des Liedes unterstreicht.

Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte in einigen europäischen Ländern Platzierungen in den Charts. Er gilt als eines der bekanntesten Werke von Marc Terenzi und wird bis heute bei Konzerten gerne gespielt.

„Love To Be Loved By You“ ist ein romantischer Rock-Pop-Song von Marc Terenzi, der im Jahr 2005 veröffentlicht wurde. Der Titel wurde als zweite Solo-Single des Sängers nach seinem Ausstieg aus der Boyband Natural herausgebracht.

Der Song ist eine einfühlsame und leicht zu singende Ballade mit einer wiedererkennbaren Refrainmelodie. Der Text handelt von der Sehnsucht nach Liebe und Zuneigung. Marc Terenzi singt über das Gefühl, geliebt zu werden und die Freude, jemanden zu lieben.

Der Song wurde als Maxi-Single veröffentlicht und erreichte in Deutschland Platz 3 in den Charts. Er gilt als eines der bekanntesten Werke von Marc Terenzi und wird bis heute bei Konzerten gerne gespielt.

– Der Titel war ursprünglich als Hochzeitslied gedacht und wurde bei der Hochzeit von Marc Terenzi und Sarah Connor gesungen.
– Die Akustik-Version des Songs wurde ebenfalls als Single veröffentlicht.
– Der Song war Teil von Terenzis Debütalbum „Awesome“, das Platz 8 in den deutschen Charts erreichte.

„Love To Be Loved By You“ ist ein typisches Beispiel für Marc Terenzis Stil als Solo-Künstler nach seiner Zeit bei Natural. Der Song zeigt seine Fähigkeit, emotional ansprechende und leicht zu singende Lieder zu schreiben, die sich gut in der deutschen Pop-Charts platzieren lassen.

No Angels – Daylight In Your EyesNo Angels – Daylight In Your Eyes

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Daylight In Your Eyes“ ist ein Lied der deutschen Popgruppe No Angels, das 2001 als zweite Single aus ihrem Debütalbum „Elle’ments“ veröffentlicht wurde. Das Lied wurde von dem schwedischen Songwriter und Produzenten Per Magnusson und David Kreuger geschrieben.

Die Melodie ist ein melancholischer Ballade mit einer einfachen, aber effektiven Struktur. Der Refrain ist leicht zu merken und singen, während die Verse eine introspektive Stimmung aufbauen.

Der Text handelt von der Sehnsucht nach einem verlorenen Menschen und der Hoffnung, dass er oder sie eines Tages zurückkehrt. Die Zeilen „In my dreams I see your face / And I wake up to an empty space“ drücken diese Gefühle aus.

Das Lied wurde in Deutschland ein großer Erfolg und erreichte Platz eins in den Charts. Es gilt als eines der bekanntesten Lieder der Gruppe und bleibt bis heute beliebt bei Fans der Band und bei Musikliebhabern überhaupt.

Die musikalische Produktion ist zurückhaltend, mit einer sanften Pianobegleitung und einem minimalistischen Chor. Dies unterstreicht die emotionalen Momente des Songs und schafft eine Intimität, die zum Nachdenken anregt.

„Daylight In Your Eyes“ ist ein Beispiel für einen emotionalen Pop-Song, der durch seine Einfachheit und Authentizität überzeugt und die Zuhörer in seine Welt der Sehnsucht und Hoffnung entführt.