Die 2000'er 2003,Wissenswertes Linkin Park – Numb

Linkin Park – Numb

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Numb“ ist ein Lied der US-amerikanischen Rockband Linkin Park aus dem Jahr 2003. Es wurde als zweite Single aus ihrem zweiten Studioalbum „Meteora“ veröffentlicht und ist eines der bekanntesten Lieder des Bands.

Der Song beginnt mit einem minimalistischen Piano-Riff, das von Chester Benningtons tiefen Vocals begleitet wird. Die Musik entwickelt sich schrittweise zu einer komplexeren Struktur mit Gitarrenriffs und Schlagzeug, während die Texte von Bennington eine tiefe emotionale Verletzlichkeit ausdrücken.

Lyrisch geht es um Gefühle der Isolation, Verzweiflung und des Ausgelöstseins. Der Titel „Numb“ bedeutet auf Deutsch „taub“ oder „betäubt“, was die emotionale Verstummung und Abkühlung der Protagonisten beschreibt.

Der Song wurde für seine kraftvolle Produktion und Benningtons emotionaler Gesangsgabe gelobt. Er erreichte hohe Chartpositionen weltweit und gilt als einer der erfolgreichsten Songs des Bands.

„Numb“ wird oft als eine der besten Rock-Songs der 2000er Jahre bezeichnet und hat einen bleibenden Einfluss auf die Alternative Rock-Musik gehabt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Rihanna feat. Jay-Z – UmbrellaRihanna feat. Jay-Z – Umbrella

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Umbrella“ ist ein hitparadenstarker Song aus dem Jahr 2007, der Teil des Albums „Good Girl Gone Bad“ von Rihanna ist. Der Track wurde als Duet mit dem Rapper Jay-Z aufgenommen und ist bekannt für seine kraftvolle Melodie und die eindringliche Botschaft.

Der Titel bezieht sich metaphorisch auf Schutz und Unterstützung. Die Texte beschreiben eine Beziehung, in der einer Partner den anderen vor Sturm (Umbrella) schützt. Es wird eine starke emotionale Verbindung zwischen den Sängern dargestellt.

Die Produktion ist markant durch ihre tiefen Basslinien und das perkussive Riff. Jay-Zs Rap-Part fügt sich präzise in die Struktur ein und unterstreicht die Thematik des Schutzes.

Der Song wurde weltweit ein großer Erfolg und gilt als eines der Highlights in Rihanna’s Karriere. Er erreichte Platz 1 in vielen Ländern und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter einen Grammy Award.

Musikalisch lässt sich „Umbrella“ als Mischung aus Dancehall, Hip-Hop und Pop beschreiben. Die Kombination aus Rihanna’s Gesang und Jay-Zs Rap macht den Song besonders reizvoll und vielseitig.

Insgesamt ist „Umbrella“ ein kraftvoller und emotionaler Song, der die Idee des Schutzes in einer Beziehung vermittelt und gleichzeitig durch seine musikalische Qualität überzeugt.

Busta Rhymes & Mariah Carey feat. The Flipmode Squad – I Know What You WantBusta Rhymes & Mariah Carey feat. The Flipmode Squad – I Know What You Want

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Know What You Want“ ist ein Hip-Hop-Song, der 2003 als Single veröffentlicht wurde. Der Track kombiniert Mariah Careys bekannte Gesangsstimme mit Busta Rhymes‘ rauer Rap-Stil. Die Musik ist ein Mix aus modernem Hip-Hop und R&B-Elementen.

Der Song handelt von einem Mann, der seine Beziehung mit einer Frau durchschaut und ihr etwas vorgaukelt. Er behauptet, dass er weiß, was sie möchte (I Know What You Want), aber in Wirklichkeit manipuliert er sie. Die Zeilen sind voller Doppelsinn und Subtext, was typisch für Busta Rhymes‘ lyrisches Spiel ist.

Mariah Carey’s Gesang füllt den Refrain und die Chorus-Teile aus, während Busta Rhymes und die Flipmode-Squad (die Gruppe, zu der auch Remy Ma gehört) den Hauptteil des Songs mit ihren Rap-Passagen übernehmen.

Der Song wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in mehreren Ländern, darunter die US-Billboard Hot 100-Charts. Er gilt als einer der bekanntesten Kollaborationen zwischen Mariah Carey und einem Hip-Hop-Künstler seiner Zeit.

Die Produktion ist kraftvoll und hat einen energiegeladenen Beat, der perfekt zum Thema des Songs passt. Der Track zeigt die Fähigkeit von Mariah Carey, sich außerhalb ihrer üblichen Pop-Bereichs zu bewegen und mit Hip-Hop-Künstlern zusammenzuarbeiten.

„I Know What You Want“ bleibt ein Klassiker der frühen 2000er Jahre und zeigt die Fähigkeit von Mariah Carey und Busta Rhymes, unterschiedliche Musikstile zu verbinden und einen Hit zu erzeugen.

Barthezz – On The MoveBarthezz – On The Move

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„On The Move“ ist ein energiegeladener Dance-Titel aus dem Jahr 2000, der den Clubklang der frühen 2000er Jahre perfekt aufgreift. Der Song beginnt mit einem hypnotischen Bassline und einer treibenden Melodie, die sofort den Rhythmus ins Spiel bringt.

Der Refrain ist einfach strahlend und erz abbildet die Freude und Euphorie des Songs. Die Kombination aus tanzbaren Beats und der einprägsamen Melodie macht „On The Move“ zu einem unvergleichlichen Club-Hit.

Barthezz, der französische DJ und Produzent, hat hier seine Fähigkeit gezeigt, eine Atmosphäre zu schaffen, die sich ideal für das Tanzen eignet. Der Song wurde weltweit ein großer Erfolg und gilt als Klassiker des Eurodance der frühen 2000er Jahre.

„On The Move“ ist nicht nur ein Lied zum Tanzen, sondern auch eine Zeitreise zurück zu den Anfängen des elektronischen Dance Music. Der Song hat sich durch seine Einfachheit und Effektivität einen festen Platz in der Geschichte des Club-Musikgeschäfts gesichert.