Die 2000'er 2003,Wissenswertes Blue – U Make Me Wanna

Blue – U Make Me Wanna

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„U Make Me Wanna“ ist ein Lied der britischen Boyband Blue, das 2001 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen romantischen Song, der tiefe Gefühle eines Mannes für eine Frau ausdrückt .

Der Song geht davon aus, dass der Sänger in eine besondere Frau mehr als nur eine Freundin verliebt ist . Er beschreibt seine intensiven Gefühle und die Verbindung zwischen ihnen.

– Der Sänger betont, dass diese Frau ihn begehrt und er sich wie ein armer Mann fühlt, während sie die Königin für ihn ist .
– Er beschreibt, wie sie ihn nachts anrufen lassen und dass er bis zum Morgen lieben möchte .
– Der Song enthält auch sexuelle Anspielungen und die Sehnsucht, sich vollkommen hingeben zu können .

Der Song hat eine intensive, emotional aufgeladene Atmosphäre. Er drückt tief empfundene Gefühle der Liebe und des Verlangens aus, wobei der Sänger seine Seele anbietet .

„U Make Me Wanna“ ist typisch für die Pop-R&B-Stilistik der frühen 2000er Jahre. Es handelt sich um einen Midtempo-Song mit einem einfacheren Refrain und komplexeren Rap-Passagen.

Der Song ist ein Beispiel für die damalige Popmusik und zeigt den Stil der Boyband Blue, der oft von emotionalen Liedern geprägt war. Er wurde zu einem ihrer größten Hits und bleibt bis heute beliebt .

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Blu Cantrell feat. Sean Paul – BreatheBlu Cantrell feat. Sean Paul – Breathe

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Breathe“ ist ein Dancehall-Pop-Song, der 2001 als Single veröffentlicht wurde. Der Song kombiniert die Stimmen von Blu Cantrell und Sean Paul zu einem fesselnden Rhythmus mit einem hypnotischen Refrain.

Der Titel handelt von einer Beziehungskrise und dem Verlangen, dass seine Partnerin wieder zurückkommt. Die Worte sind voller Leidenschaft und Sehnsucht, während die Musik einen aufregenden Club-Rhythmus mit einem tanzbaren Bassline und perkussiven Elementen bietet.

Sean Pauls Rap-Part bringt zusätzliche Energie zum Track, während Blu Cantrells Gesang den emotionalen Kern des Liedes betont. Zusammen erzeugen sie eine kraftvolle Kombination aus Pop und Dancehall-Stil, die zu einem der größten Hits der frühen 2000er Jahre wurde.

Die Produktion ist präzise und effizient, mit klaren Klängen und einer starken Melodie, die sich leicht in den Ohren festsetzt. „Breathe“ war nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern auch ein wichtiger Schritt für beide Künstler in ihrer Karriere, da sie ihre unterschiedlichen Stile zu einem einzigartigen Sound verbinden.

Der Song wurde weltweit ausgespielt und gilt als einer der bekanntesten Dancehall-Pop-Hits der letzten Jahrzehnte, mit seiner einzigartigen Mischung aus Blucantrells emotionaler Stimme und Sean Pauls energiegeladenem Flow.

Monrose – Even Heaven CriesMonrose – Even Heaven Cries

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Even Heaven Cries“ ist ein emotionaler Balladensong der deutschen Girlgroup Monrose. Der Titel bedeutet auf Deutsch „Auch der Himmel weint“.

Der Song handelt von Verlust und Trauer. Die Bandmitglieder singen über die Schmerzen nach einer Trennung und wie selbst der Himmel trauert um das verlorene Glück.

Die Melodie ist melancholisch und wird durch sanfte Instrumente wie Klavier und Streicher unterstützt. Die Vocals sind emotional und drücken die Tiefe der Gefühle aus.

Der Refrain wiederholt den Titel „Even Heaven Cries“, was die Idee vermittelt, dass nicht nur Menschen, sondern auch die Natur (der Himmel) unter dem Verlust leidet.

„Even Heaven Cries“ ist ein bewegendes Lied, das die Bandmitglieder in ihrer Fähigkeit zeigt, komplexe Emotionen musikalisch umzusetzen und zu vermitteln. Es wurde als Single veröffentlicht und gehört zu den bekanntesten Songs von Monrose.

3 Doors Down – It’s Not My Time3 Doors Down – It’s Not My Time

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„It’s Not My Time“ ist ein Rock-Song der US-amerikanischen Band 3 Doors Down aus dem Jahr 2008. Der Song wurde als Singleauskopplung für das Album „3 Doors Down“ veröffentlicht und erreichte Platz 1 in den Billboard Hot 100 Charts.

Der Text handelt von einer Beziehungskrise und der Verzweiflung eines Mannes, der seine Partnerin zurückgewinnen möchte. Er wiederholt mehrfach die Phrase „It’s not my time“, was auf Deutsch etwa „Das ist nicht mein Zeitpunkt“ bedeutet.

Die Melodie ist eingänglich und verwendet einen einfachen Refrain, der sich gut zum Singen eignet. Der Gesang wird hauptsächlich von Brad Arnold gesungen, während die anderen Bandmitglieder Gitarre, Bass und Schlagzeug spielen.

Musikalisch orientiert sich der Song an den Stil der Alternative-Rock-Bands der frühen 2000er Jahre, mit einem Fokus auf klare, treibende Rhythmen und einfache, aber effektive Melodien.

„I’m sorry I wasn’t there when you needed me“ (Ich entschuldige mich, dass ich nicht da war, wenn du mich brauchtest) ist ein wichtiger Teilzeile im Song, die die emotionale Verletzung des Sängers betont.

Insgesamt ist „It’s Not My Time“ ein emotionaler Ausbruch über Liebe, Verlust und die Sehnsucht nach Wiedersehn, der durch seine einfache Struktur und die überzeugenden Vocals erfolgreich war.