Die 2000'er 2003,Wissenswertes Buddy vs. DJ The Wave – Ab In Den Süden

Buddy vs. DJ The Wave – Ab In Den Süden

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Ab In Den Süden“ ist ein beliebter deutscher Partyschlager, der 2001 von Buddy (Sebastian Erl) geschrieben und produziert wurde . Das Lied wurde 2003 als Single veröffentlicht und erreichte große Erfolge:

– Es wurde zum Nummer-eins-Hit in Österreich und erreichte Platz 2 in den deutschen Charts .
– In Deutschland wurde es zum „Sommerhit des Jahres“ gekürt .

Der Song beschreibt den Wunsch nach Sonne, Strand und Urlaub. Der Text spricht von der Vorfreude auf eine Reise ins warme Süden-Klima und die damit verbundenen positiven Gefühle .

Das Lied ist typisch für die deutsche Partyschlager-Musik der Zeit mit einem eingängigen Refrain und leichter, tanzbarer Melodie.

– Das Lied erreichte Goldstatus in Deutschland und 2-fachen Platin in Österreich .
– Seit 2016 dient das Lied als Titel eines gleichnamigen Schlager-Musicals .
– Es gibt auch Parodien wie „Ab in den Norden“ oder „Ab auf die Piste“ .

„Ab In Den Süden“ bleibt somit ein wichtiger Vertreter der deutschen Sommerhits der frühen 2000er Jahre und wird bis heute gerne gespielt und gesungen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Marquess – El TemperamentoMarquess – El Temperamento

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„El Temperamento“ ist ein spannender Latin-Pop-Song von dem deutschen Sänger Marquess. Der Titel bedeutet auf Deutsch „Das Temperament“, was sich auf die emotionalen Wellenkurve zwischen Glück und Leid bezieht.

Der Song beschäftigt sich mit den Schwankungen menschlicher Emotionen und Beziehungen. Er erz abbildet die Dynamik zwischen zwei Liebenden, die sich gegenseitig beeinflussen und ihre Gefühle austauschen.

– Die Melodie ist eingänglich und leicht zu singen, mit einem wiederholenden Refrain.
– Der Beat ist rhythmusvoll und unterstreicht die Emotionalität der Worte.
– Instrumental sind vor allem Gitarre und Percussion zu hören, was dem Song eine leichte, aber fesselnde Struktur gibt.

Der Text beschreibt die Veränderungen in einer Beziehung und die damit verbundenen emotionalen Höhen und Tiefen. Wichtige Elemente sind:

– Die Beschreibung von Glück und Leid als „Temperament“ des Meeres und der Sonne.
– Ausdrücke wie „Wir sind so glücklich“ und „Die Wolken ganz nah bei dir“.
– Ein wiederholender Refrain über das „Temperament Meer und Sonne“.

„El Temperamento“ ist ein emotionaler Song, der die Komplexität menschlicher Gefühle und Beziehungen thematisiert. Mit seiner einfachen, aber effektiven Melodie und den poetischen Texten schafft er eine fesselnde Atmosphäre, die Zuhörer zum Nachdenken anregt.

Markus Becker feat. Mallorca Cowboys – Das Rote PferdMarkus Becker feat. Mallorca Cowboys – Das Rote Pferd

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Das Rote Pferd“ ist ein Country-Pop-Song, der von dem deutschen Musiker Markus Becker zusammen mit der Band Mallorca Cowboys aufgenommen wurde. Der Titel bezieht sich auf ein rotes Pferd und erz abbildet möglicherweise die Freiheit und Unabhängigkeit, die man durch das Reiten eines solchen Tieres empfinden kann.

Der Song hat einen leichten, upbeat-Rhythmus mit akustischen Gitarren und einem eingängigen Refrain. Die Texte sind in deutscher Sprache verfasst und beschreiben verschiedene Aspekte des Lebens, Liebe und Freundschaft.

Markus Becker ist ein bekannter deutscher Sänger und Songwriter, der oft Themen aus dem ländlichen Leben und der Natur in seine Musik einbindet. Mit „Das Rote Pferd“ schafft er es, diese Thematik in einer modernen Pop-Form zu verpacken und gleichzeitig traditionelle Country-Einflüsse zu integrieren.

Der Song wurde als Single veröffentlicht und hat in Deutschland und anderen europäischen Ländern einige Aufmerksamkeit erhalten. Er ist Teil des Albums „Herzraschen“, das 2019 erschienen ist.

Insgesamt ist „Das Rote Pferd“ ein unterhaltsamer und melodischer Song, der Fans verschiedener Genres ansprechen könnte, von Country über Pop bis hin zum Folk.

Rosenstolz – Liebe Ist AllesRosenstolz – Liebe Ist Alles

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Liebe Ist Alles“ ist ein Lied aus dem Album „Das Herz braucht Regen“ der deutschen Band Rosenstolz. Das Stück wurde 2003 veröffentlicht und ist bekannt für seine melancholische Melodie und die introspektiven Texte.

Der Song handelt von der Erfahrung der Liebe und ihrer Auswirkungen auf das Leben. Die Titelzeile „Liebe Ist Alles“ suggeriert, dass die Liebe alles bedeuten kann – sowohl positive als auch negative Emotionen. Der Text beschreibt die Verletzlichkeit, die mit der Liebe einhergeht, sowie die Schwierigkeit, sich von einer verlorenen Liebe zu erholen.

Die Musik ist charakteristisch für den Stil der Band Rosenstolz mit ihrer Mischung aus Pop und Rock. Der Gesang wird von Peter Plate und Uwe Wischmann gesungen, was ihre typische Duettsituation widerspiegelt.

„Liebe Ist Alles“ wurde zu einem beliebten Lied der Band und wird oft als eine ihrer bekanntesten Kompositionen genannt. Es zeigt die Fähigkeit von Rosenstolz, Themen wie Liebe und Verlust auf eine emotionale Weise zu verarbeiten und zu vermitteln.

Der Song ist Teil des Albums „Das Herz braucht Regen“, das für seine introspektiven Texte und die melancholische Stimmung bekannt ist. „Liebe Ist Alles“ ist ein Beispiel dafür, wie Rosenstolz komplexe Emotionen durch ihre Musik ausdrücken können.