Die 2000'er 2002,Wissenswertes ‚N Sync feat. Nelly – Girlfriend (The Neptunes Remix)

‚N Sync feat. Nelly – Girlfriend (The Neptunes Remix)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Girlfriend“ ist ein Remix der 2001 veröffentlichten Single „Girlfriend (Remix)“ von NSYNC, der zusammenarbeitet mit dem Rapper Nelly. Der Song wurde von The Neptunes produziert und ist eine moderne Interpretation des 1960er-Jahre-Hits „My Girl“ von The Temptations.

Der Song beginnt mit einem Intro, das von Nelly gesungen wird, bevor die Hauptmelodie von NSYNC einsetzt. Die Lieder handeln von der Perspektive einer Frau, die ihre Beziehung mit einem Mann durchschaut und ihn verlässt, während er sie betrügt.

Der Remix fügt einen modernen Hip-Hop-Rap von Nelly hinzu, was dem Song eine zeitgemäße Note verleiht. Der Track kombiniert den Pop-Sound von NSYNC mit dem Rap-Stil von Nelly, was zu einem einzigartigen Sound führt.

„Girlfriend (The Neptunes Remix)“ ist ein Song der amerikanischen Boyband *NSYNC, der als dritte und letzte Single aus ihrem dritten Studioalbum „Celebrity“ veröffentlicht wurde. Der Remix, der den Rapper Nelly features, wurde als „Girlfriend (The Neptunes Remix)“ betitelt und ist der letzte Song, den die Gruppe je veröffentlicht hat.

Der Song handelt von der Sehnsucht nach einer romantischen Beziehung und dem Wunsch, die Aufmerksamkeit eines Mädchens zu gewinnen, das in einer unglücklichen Beziehung ist. Die Lyrics sind durchzogen von einem Gefühl der Dringlichkeit und des Wunsches nach einer tieferen Verbindung.

Der Refrain wiederholt die Frage „Would you be my girlfriend?“, was sowohl die Ernsthaftigkeit als auch die Zuneigung des Sängers unterstreicht. In den ersten Strophen wird deutlich, dass der Sänger die Unsicherheiten und das Unwohlsein des Mädchens in ihrer gegenwärtigen Beziehung erkennt.

Der Remix fügt einen modernen Hip-Hop-Rap von Nelly hinzu, was dem Song eine zeitgemäße Note verleiht. Der Track kombiniert den Pop-Sound von NSYNC mit dem Rap-Stil von Nelly, was zu einem einzigartigen Sound führt.

„Girlfriend (The Neptunes Remix)“ wurde weltweit ein großer Erfolg und erreichte Platz eins in mehreren Ländern, darunter die USA, Großbritannien und Deutschland. Es war einer der ersten Songs, der Hip-Hop und Pop erfolgreich miteinander kombinierte und prägte damit die Musikindustrie in den frühen 2000er Jahren.

Die Musikvideo zeigt die Band tanzen auf Autos, singen Girls an und einen Drag Race, bei dem Justin Timberlake gewinnt. Der Neptunes Remix fügt Szenen von Nelly zwischen die vorhandenen Videoszenen hinzu, wobei er neben Timberlake rappt und mit Models in der Fondlage eines Autos interagiert.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Sertab – Every Way That I CanSertab – Every Way That I Can

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Every Way That I Can“ ist ein Popsong der türkischen Sängerin Sertab Erener. Das Lied wurde 2003 für den Eurovision Song Contest in Athen aufgeführt.

Die englische Version des Songs wurde speziell für den Wettbewerb geschrieben und produziert. Der Text handelt von der Liebe und dem Stolz einer Frau, die ihre Gefühle nicht verbergen kann.

– Der Song enthält eine Mischung aus Pop und Weltmusik-Einflüssen.
– Die Melodie ist einfühlsam und erz abbetont.
– Der Refrain ist leicht zu merken und singen.

Das Lied drückt die Freiheit und Unabhängigkeit einer Frau aus, die ihre Gefühle nicht unterdrücken möchte. Es wird auch als eine Hymne zur Selbstfindung interpretiert.

„Every Way That I Can“ gewann den Eurovision Song Contest 2003 für Türkei und brachte Sertab internationalen Ruhm ein.

T.A.T.U. – All About UsT.A.T.U. – All About Us

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


T.A.T.U. – All About Us

„All About Us“ ist ein Lied der russischen Pop-Rock-Band t.A.T.u., das 2005 als Single veröffentlicht wurde. Das Lied wurde für den Soundtrack des Films „Zoolander 2“ verwendet und erreichte weltweit hohe Chartpositionen.

Die Texte sind auf Russisch geschrieben, aber die internationale Version enthält auch englische Passagen. Der Song handelt von einer Beziehung zwischen zwei Frauen und thematisiert Themen wie Liebe, Vertrauen und Intimität.

Musikalisch ist „All About Us“ gekennzeichnet durch eine einfache, aber effektive Melodie mit einem wiederholten Refrain und einer leicht elektronischen Untermalung. Die Gesangsstile der Bandmitglieder Julia Volkova und Elena Katina unterscheiden sich in diesem Lied deutlich voneinander.

Der Song erhielt positive Kritiken für seine kraftvolle Produktion und die emotionalen Vocals der Sängerinnen. Er bleibt eines der bekanntesten Werke der Gruppe und ein Beispiel für ihre Fähigkeit, internationale Erfolge zu erzielen.

Insgesamt ist „All About Us“ ein fesselnder Song, der sowohl durch seine melodische Struktur als auch durch die emotionale Tiefe seiner Texte überzeugt und somit zu einem der Highlights der Karriere von t.A.T.u. zählt.

Beyonce feat. Jay-Z – Crazy In LoveBeyonce feat. Jay-Z – Crazy In Love

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Crazy In Love“ ist ein hitziger R&B-Song aus dem Jahr 2003, der Beyoncé Knowles und Jay-Z als Künstlerpaar präsentiert. Der Titel wurde von Rich Harrison produziert und ist Teil des Albums „Dangerously in Love“, Beyoncés Debütalbum.

Der Song beginnt mit einem hypnotischen Bass-Riff und einer perkussiven Melodie, die den Einstieg von Jay-Z einleitet. Seine Rap-Verse sind geprägt von Selbstvertrauen und sexueller Anziehungskraft. Beyoncé übernimmt dann den Gesangsteil mit ihrer einzigartigen Stimme und einer emotionalen Performance.

Der Refrain ist fesselnd und wiederholungsfähig, mit der Aufforderung an ihre Partnerin, verrückt zu sein („Crazy in love with you“). Die Produktion ist markant und modern für die damalige Zeit, mit einem starken Beat und einer kraftvollen Basslinie.

„Crazy In Love“ wurde ein großer kommerzieller Erfolg und gilt als einer der bedeutendsten Songs des Jahres 2003. Er etablierte Beyoncé als Solo-Künstlerin und zeigte ihre Fähigkeit, sowohl als Sängerin als auch als Tänzerin zu brillieren. Der Song wurde mit mehreren Grammy Awards ausgezeichnet und bleibt bis heute ein Klassiker der Popmusik.