Die 2000'er 2005,Wissenswertes 2Pac feat. Elton John – Ghetto Gospel

2Pac feat. Elton John – Ghetto Gospel

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Ghetto Gospel“ ist ein Song des US-amerikanischen Rappers 2Pac, der 2003 posthum veröffentlicht wurde. Der Track enthält einen Gastauftritt des britischen Sängers Elton John.

Der Song handelt von Themen wie Armut, Gewalt und Hoffnung in den Ghettos. 2Pac rappt über die harten Lebensbedingungen in den Slums und die Notwendigkeit, sich gegen Unterdrückung zu wehren.

Elton John singt einen Refrain, der die Botschaft des Songs zusammenfasst und eine positive Zukunft für die Menschen in den Ghettos wünscht.

„Ghetto Gospel“ wurde als Teil von 2Pacs Album „Loyal to the Game“ veröffentlicht und ist ein Beispiel dafür, wie Hip-Hop und Rockmusik fusioniert werden können.

Der Song erhielt positive Kritiken für seine Botschaft und die ungewöhnliche Kollaboration zwischen zwei unterschiedlichen Musikgenres.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Blue feat. L.A.D.E. – Bubblin‘Blue feat. L.A.D.E. – Bubblin‘

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Bubblin'“ ist ein Lied der britischen Boyband Blue, das 2001 als Single veröffentlicht wurde. Der Song enthält einen Rap-Part von L.A.D.E., einem Mitglied des R&B-Duos Damage.

Die Melodie ist eine Mischung aus Pop und R&B mit einem leicht funky Beat. Der Text handelt von einer Beziehungskrise und der Verletzung durch einen Partner.

Der Song wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz 4 in den UK Singles Chart. Er gilt als einer der bekanntesten Songs von Blue neben Hits wie „All Rise“ und „Fly By II“.

Die Musikvideo zeigt die Bandmitglieder und L.A.D.E. in verschiedenen Szenen, die eine Liebesgeschichte darstellen, während sie den Song performen.

„Bubblin'“ ist ein Lied der britischen Boyband Blue, das 2004 als Single veröffentlicht wurde. Der Song enthält einen Rap-Part von L.A.D.E., einem Mitglied des R&B-Duos Damage.

Die Musik ist eine Mischung aus Pop und R&B mit einem leicht funky Beat. Der Text handelt von einer sexuell konnotierten Liebesbeziehung und der Lust auf eine Nacht mit einer attraktiven Frau.

Der Song wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz 9 in den UK Singles Chart. Er wurde auch in anderen europäischen Ländern erfolgreich, wie z.B. Platz 4 in Ungarn und Platz 8 in der Schweiz.

Das Musikvideo zeigt die Bandmitglieder und L.A.D.E. in verschiedenen Szenen, die eine Liebesgeschichte darstellen, während sie den Song performen.

„Bubblin'“ ist bekannt für seine kraftvolle Melodie und den emotionalen Gesang der Bandmitglieder, kombiniert mit dem scharfen Rap von L.A.D.E. Der Song gilt als eines der besten Werke von Blue neben Hits wie „All Rise“ und „Fly By II“.

Der Titel „Bubblin'“ beschreibt die aufwallende Lust und Leidenschaft, die im Song thematisiert wird. Es ist ein typisches Beispiel für die Pop-R&B-Musik der frühen 2000er Jahre mit einem starken Fokus auf sexuelle Anspielungen und eine suggestive Atmosphäre.

Tobias Regner – I Still BurnTobias Regner – I Still Burn

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Still Burn“ ist ein Lied des deutschen Sängers und Songwriters Tobias Regner. Das Stück wurde 2008 veröffentlicht und gehört zu seinem zweiten Studioalbum „Tobias Regner“.

Die Ballade beschreibt die tiefe emotionale Verbindung zwischen zwei Menschen trotz der Zeit und Entfernung. Der Titel „I Still Burn“ lässt sich auf Deutsch als „Ich brenne immer noch“ übersetzen und spiegelt die anhaltende Leidenschaft wider.

Musikalisch ist der Song von einer einfachen, aber effektiven Melodie geprägt, die durch Tobias Regners kraftvollen Gesang unterstützt wird. Die Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Piano und Streichern, was dem Lied eine intime und nachdenkliche Atmosphäre verleiht.

Der Text thematisiert die Unfähigkeit, die Gefühle für einen anderen Menschen loszulassen, auch wenn die Beziehung beendet ist oder durch Zeit und Entfernung getrennt wurde. Es handelt sich um ein typisches Beispiel für eine „Post-Liebeslied“, das die Sehnsucht nach einem verlorenen Glück ausdrückt.

„I Still Burn“ wurde in Deutschland ein großer Erfolg und erreichte Platz 6 in den Single-Charts. Der Song gilt als eines der bekanntesten Werke von Tobias Regner und bleibt bis heute beliebt bei Fans der deutschen Popmusik.

Aqua – Cartoon HeroesAqua – Cartoon Heroes

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Cartoon Heroes“ ist ein Song der dänischen Popgruppe Aqua aus dem Jahr 2000. Der Titel wurde als Singleauskopplung für das Album „Aquarium“ veröffentlicht und erreichte in vielen Ländern die Spitze der Charts.

Der Text beschreibt eine Welt, in der sich Menschen in Zeichentrickfiguren verwandeln lassen möchten. Die Melodie ist eingängig und erinnert an klassische Disney-Musicals.

Das Lied enthält mehrere Sprachen: Englisch, Deutsch und Dänisch. Der Refrain wird hauptsächlich auf Englisch gesungen, während einige Verse auf Deutsch oder Dänisch vorgetragen werden.

Musikalisch orientiert sich der Song an alten Disney-Soundtracks mit einem Mix aus Orchesterinstrumenten und moderner Elektronik. Der Chor ist prägnant und leicht zu singen, was zur Popularität des Liedes beitrug.

Inhaltlich geht es um den Wunsch, in einer fiktiven Welt zu leben, in der man seine Träume realisieren kann. Es gibt Anspielungen auf bekannte Zeichentrickfiguren und -filme.

„Cartoon Heroes“ gilt als eines der erfolgreichsten Lieder der 2000er Jahre und bleibt bis heute ein beliebter Partyhit.